E46 Fanatics Forum banner
21 - 40 of 45 Posts
Jetzt zu Hause ohne Brille vor mir.
Man füllt das Getriebeöl NICHT heiß ein.

Eher bis zum Tropfen füllen, im Park beginnen und den Rest zwischen 30-50 Grad Celsius einfüllen.

Jede Füllung, wenn "heiß", wird unterfüllt. Wieder ein Irrglaube, der sich immer wieder fortsetzt...
 
Bin jetzt zu Hause ohne Brille vor mir.
Man füllt das Getriebe NICHT heiß.

Füllen Sie es lieber bis zum Tropfen, starten Sie im Park und füllen Sie den Rest zwischen 30 und 50 Grad Celsius auf.

Jede Füllung, wenn sie "heiß" ist, wird zu wenig gefüllt. Wieder ein weiteres Missverständnis, das sich immer wieder fortsetzt....
Wenn Sie sich auf mein Auffüllen beziehen, war das Getriebe nicht heiß, deshalb habe ich "aufgewärmt" gesagt.
 
Discussion starter · #24 ·
Update Woche 3

Diese Woche haben wir mit Valvoline Max Life Dextron VI abgelassen und befüllt. Dies war nur für mein Wissen über Aufschlüsselungsinformationen. Keine Schaumbildungsprobleme mit Castrol Transmax Import Multi-Car-Flüssigkeit. Ich habe mich diese Woche mit BaliDawg in Verbindung gesetzt, um zu sehen, ob ich die Software aktualisieren muss. Dieser Typ war großartig. Er half beim Herunterladen der Software INPA. Scott arbeitete 1,5 Stunden mit mir zusammen, um zu sehen, ob ich Motor- und Getriebe-Updates benötige. Ich brauchte kein ECU-Motor-Update. Ich brauchte ein Getriebe-Update. Nach dem Update führte Scott mich durch die Verwendung der Software. Alle Motor- und Getriebecodes gelöscht. Eine Probefahrt gemacht. Dies "BEHOB PROBLEME BEIM HERUNTERSCHALTEN VON 2. AUF 1. GANG. Die letzte Aufgabe ist es, die INPA-Software anzuschließen und BMW laufen zu lassen, bis die Getriebetemperatur 90 bis 125 F erreicht, den Stecker zum Befüllen herauszunehmen (im Handbuch steht, dass Flüssigkeit aus dem Einfüllstopfen tröpfeln sollte). HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Auto läuft und das Auto eben steht.
Empfehlen Sie die Verwendung. Zwei Daumen hoch für Scott (BaliDawg).
 
Entschuldigung, dass ich kleinlich bin, aber ich wollte etwas klarstellen. Valvoline MaxLife (rote Flasche) ist kein Dexron VI. Valvoline sagt, es sei kompatibel, aber wenn Sie Dex 6 benötigen, sollten Sie ihre spezifische Dex 6 Flüssigkeit (blaue Flasche) verwenden. Oder vielleicht bin ich der Einzige, der verwirrt ist. Hier ist das PI-Blatt, von dem ich es auf ihrer Website habe.
US_Val_MLMultiVehicle_ATF_EN.pdf - DocuSign CLM
Ich würde die Dexron VI Flüssigkeit verwenden.
 
Sie sollten eine ähnliche Richtlinie befolgen, diese aber ein wenig modifizieren. Für Sie sollte "lebenslang" als "Lebensdauer der Garantie" gelesen werden. Das bedeutet etwas wie 160.000 km bei typischer Nutzung oder 96.000 km bei starker Beanspruchung. Es sollte nicht 48.000 km bedeuten, da Sie das Risiko eines Fehlers erhöhen, ohne die Langlebigkeit wesentlich zu verbessern. Es sollte nicht 800.000 km bedeuten, da sich Additivpakete zersetzen und unerwartete Alterung auftreten kann. Es sollte keine bedingungslose Einhaltung der BMW-Markenflüssigkeiten bedeuten, die mit allem funktionieren, da Sie den Vorteil haben, im Voraus das spezifische GM- oder ZF-Getriebe zu kennen, das Sie warten werden.
 
Entschuldigung, dass ich kleinlich bin, aber ich wollte etwas klarstellen. Valvoline MaxLife (rote Flasche) ist kein Dexron VI.
Tatsächlich steht da: "Wenn ein OEM-lizenziertes Produkt angeboten wird, dann empfehlen sie das Valvoline Dexron VI". Wenn Sie ein OEM-Produkt wollen, dann besorgen Sie sich ein OEM-Produkt, andernfalls verwenden Sie das Valvoline. Solange es die BMW-Spezifikationen erfüllt/übertrifft, gibt es kein Problem.
 
Ich habe jedes BMW Automatikgetriebeöl gesehen, die Werksbefüllung, das anschließende BMW ONLY Öl und die Aktualisierungen der Empfehlungen des Werks und habe sie genau beobachtet. Ich muss es, es ist Teil davon, wie wir uns um meine Kunden kümmern.

Die GM-Getriebe wurden mit Texaco ETL 8072B befüllt. Dies war ein Hybrid-Dex. 3 Flüssigkeit.
Vor einigen Jahren gab BMW einen Teile-Rundschreiben heraus, in dem die Händler angewiesen wurden, ein lokal beschafftes Dexron VI für alle Reparaturen und/oder Nachfüllungen zu verwenden, die im Laufe der Reparaturen erforderlich sind.

Seit dieser Zeit (vor über einem Jahrzehnt) warten/befüllen wir alle A5S390R oder A5S360R mit einem hochwertigen Dexron VI (Dex 6) ohne Probleme.

Sie sollten in Ordnung sein. Ich teile lediglich die Werksempfehlungen und was wir verwenden.
Don, Was halten Sie für "hochwertiges" Dexron VI? Vorschläge?
 
Ich habe diesen Thread gefunden, nachdem ich nach ATF für den 325xi 5L40-E gesucht habe. Der Teilekatalog listet sowohl ATF 2 (ZF Lifeguard 6) 83222305396 (oder 83220142516) als auch Dexron VI 83222163514 oder 83222167718 auf. Ich habe vorher Pentosin ATF 1 eingefüllt. Ich ersetze jetzt das Getriebe (es war bereits defekt und 2 Ablassvorgänge und Befüllungen haben nicht geholfen) und ich habe mich für Liqui Moly TOP TEC 1800 entschieden, weil es weniger kostet und beide Freigaben hat. Pentosin ATF1, ATF6 oder jedes Dexron VI-Fluid sollte in Ordnung sein. Ein Allison TES-295 ATF wie Mobil Delvac 1 kann auch in Ordnung sein.
 
Das ist interessant. Die Übertragung erfolgte für und wurde ursprünglich mit einem Dexron III-zugelassenen Fluid befüllt. Laut diesem pensionierten Allison-Ingenieur und Mitglied des GM ATF-Ausschusses ist Dexron VI möglicherweise nicht gut dafür geeignet, wenn es Viton-Dichtungen hat. Er sagt, dass die TES-295 ATFs eine bessere Wahl für ältere Dexron III-Getriebe wären.
 
Das Getriebe wurde für und ursprünglich mit einem Dexron III-zugelassenen Fluid befüllt.
Das ursprüngliche ATF war NICHT Dexron III, sondern ein Hybridfluid, das für eine lange Lebensdauer formuliert wurde und Dexron III ähnelt.
Sie können jedes beliebige Fluid einfüllen, aber GM empfiehlt Dexron VI für das GM-Automatikgetriebe im E46.
 
Das ursprüngliche ATF war NICHT Dexron III, sondern eine Hybridflüssigkeit, die für eine lange Lebensdauer formuliert wurde und Dexron III ähnelt.
Sie können jede beliebige Flüssigkeit einfüllen, aber GM empfiehlt Dexron VI für seine GM-Automatikgetriebe im E46.
Von BMW ja, aber nicht von GM. Schauen Sie in der Betriebsanleitung eines GM-Autos mit diesem Getriebe, z. B. einem Cadillac XLR oder STS, und dort steht Dexron III mit H-Spezifikation. Ich habe dieses TSB aus dem Jahr 2001 gefunden, bevor Dexron VI existierte, und BMW gibt Texaco ETL 8072 B an. GM ersetzte Dexron III durch VI, aber diese Getriebe wurden immer noch für III hergestellt.

 
Ich habe immer noch kein offizielles Dokument von BMW oder GM gefunden, das Dexron VI für dieses Getriebe spezifiziert. Die Liste der zugelassenen Flüssigkeiten von BMW führt dieses Getriebe nicht unter Dexron VI auf. Es heißt, dass die richtige Flüssigkeit basierend auf dem am Getriebe angebrachten Etikett eingefüllt werden soll. Im Fahrzeughandbuch des Cadillac STS von 2006 wird Dexron VI für das 6-Gang-Automatikgetriebe angegeben, aber immer noch Dexron III für dieses 5-Gang-Automatikgetriebe. Ich werde also weiterhin ein ATF vom Typ Dexron III verwenden, um auf der sicheren Seite zu sein. Pentosin ATF1, Liqui Moly Top Tec 1200 und Castrol Autran Syn / Transynd sind ATF vom Typ Dexron III. Die neueste Dexron III-Typ-Spezifikation ist TES-668. Es ist abwärtskompatibel mit TES-295 und anderen Dexron III ATFs. 2006 Cadillac STS Bedienungsanleitung
 
Hier ist ein GM-Dokument über das 5L40 von 2009, in dem angegeben wird, dass es ab Werk mit Dexron III befüllt ist. Das ist lange nachdem Dexron VI verfügbar wurde.


Ich habe mich für BP Autran Syn 295 entschieden. Es ist ein Dexron III-Fluid und vollsynthetisch. Es sollte die Spezifikationen des ursprünglichen Dino-Öls Dexron III, ETL-8072B oder ETL-7045 übertreffen. Napa hat 1-Gallonen-Behälter für 43,99 $.

Hier ist ein Datenblatt: https://shop.sclubricants.com/pub/media/pds/misc/BP-Autran-Syn-295.pdf

Es spielt keine Rolle, ob Dexron VI besser ist als Dexron III, denn wenn das 5L40 Viton-Dichtungen hat, kann ein Dexron VI-Fluid diese aushärten und undicht machen. Die Allison TES-296- und TES-668-Flüssigkeiten werden laut dem Allison-Ingenieur mit Viton-Dichtungen getestet. Die Allison-Spezifikationen sind auch viel neuer als Dexron III und werden aus "High-VI-Synthesebasisflüssigkeiten" hergestellt.
 
Hier ist ein GM-Dokument über das 5L40 von 2009, in dem angegeben wird, dass es ab Werk mit Dexron III befüllt ist. Das ist lange nachdem Dexron VI verfügbar wurde.


Ich habe mich entschieden, BP Autran Syn 295 zu verwenden. Es ist ein Dexron III-Fluid und vollsynthetisch. Es sollte die Spezifikationen des ursprünglichen Dino-Öls Dexron III, ETL-8072B oder ETL-7045 übertreffen. Napa hat 1-Gallonen-Behälter für 43,99 $.

Hier ist ein Datenblatt: https://shop.sclubricants.com/pub/media/pds/misc/BP-Autran-Syn-295.pdf

Es spielt keine Rolle, ob Dexron VI besser ist als Dexron III, denn wenn das 5L40 Viton-Dichtungen hat, kann ein Dexron VI-Fluid diese aushärten und zum Auslaufen bringen. Die Allison TES-296- und TES-668-Fluids werden laut dem Allison-Ingenieur mit Viton-Dichtungen getestet. Die Allison-Spezifikationen sind auch viel neuer als Dexron III und werden aus "hochwertigen VI-Synthesebasisflüssigkeiten" hergestellt.
Wie hat es sich gehalten? Ich möchte meine Getriebeölwanne wechseln (ich könnte auch gleich den Filter wechseln), da sie undicht ist, und war mir nicht sicher, welches Fluid ich nehmen soll. Ich habe einen 04 325i Automatik mit dem GM-Getriebe. Ich habe 238.000 Meilen aua und seit ich das Auto 2019 bekommen habe, habe ich das Getriebe nicht gewartet. Ich weiß nicht, wann das Fluid das letzte Mal gewechselt wurde.

Wenn Metallspäne vorhanden sind, kann ich das Fluid nach dem Austausch der Dichtung wiederverwenden. Aber um es aufzufüllen, wenn das Fluid knapp ist... Ich möchte wissen, welches Fluid ich mit dem älteren Fluid mischen kann. Kann ich das überhaupt tun? Ich muss die Dichtung und den Filter austauschen und das Fluid sowieso auffüllen.

Ich bekomme ruckartige Beschleunigung und etwas Schlupf, und ich habe gehört, dass es der Thermostat am Ausdehnungsbehälter sein könnte, der Thermostat verstopft oder was auch immer und das Fluid nicht richtig kühlt, was dazu führt, dass das Fluid im Getriebe sehr heiß wird und sich im Wesentlichen auf die Viskosität von Wasser verdünnt, was dazu führt, dass das Getriebe rutscht. Aber meine Getriebeölwanne ist nass und undicht, also möchte ich das angehen.
 
Mein Getriebe ist das GM 5L40E (A5S360R). Ich habe Valvoline MaxLife Multi-Vehicle ATF #822421 von CarQuest verwendet. Ich habe mich direkt bei Valvoline erkundigt, sie bestätigten, dass es das richtige Fluid ist. Ich habe es vor mehr als 2 Jahren eingefüllt, das Getriebe funktioniert einwandfrei, keine Probleme.
 
21 - 40 of 45 Posts