E46 Fanatics Forum banner

p1188 & p1189 was für eine Qual!!

44K views 25 replies 11 participants last post by  bigpimpinge46  
#1 ·
Ich habe Probleme herauszufinden, was diese Codes verursacht! Ich habe die Zündkerzen, den Kraftstofffilter ersetzt, die Drosselklappe gereinigt, den Rauchtest durchgeführt - keine Lecks, Kraftstoffdruck - gut. Keine Verstopfung oder seltsame Geräusche vom Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Das Auto fährt einwandfrei! Leerlauf ist in Ordnung! Der Kraftstoffverbrauch liegt im Bereich von 26-28 mpg.
 
#5 ·
P1188 = Kraftstoffregelung (Bank 1 Sensor 1)

P1189 = Kraftstoffregelung (Bank 2 Sensor 1)

Dies bedeutet, dass Ihr Kraftstoffgemisch nicht stimmt, aber nicht weit genug, um irgendwelche Mager-Codes auszulösen. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Auto zu mager läuft, da es selten zu fett läuft.

Stimmen Sie zu, dass es wahrscheinlich die untere Ölrücklaufleitung des CCV sein könnte. Oftmals zeigt ein Rauchtest dies nicht, da viele Orte nur den Ansaugweg und nicht das Kurbelgehäuse rauchen. Dies ist ein Teil für etwa 15 $, der leicht zu ermitteln ist, wenn Sie wissen, wo Sie danach suchen müssen. Verursacht diese Codes und das Auto läuft gut, vielleicht ab und zu einige Fehlzündungs-Codes.

Ich schlage vor, Sie überprüfen den ersten Link unten in meiner Signatur für weitere Informationen.

Und es ist kein Problem mit Ihren O2-Sensoren, sie melden, dass etwas nicht stimmt, und sie melden beide den gleichen Zustand, also funktionieren sie wahrscheinlich richtig. Abgesehen davon könnte Ihr Auto bei Ihrer Laufleistung von dem Austausch der O2-Sensoren profitieren, aber sie werden Ihr Problem nicht lösen und möglicherweise tatsächlich mehr Codes auslösen, wenn sie ersetzt werden.
 
#6 ·
Ich hatte sehr ähnliche Probleme, bei denen die Codes P1188 & P1189 auf dem Scan-Tool angezeigt wurden. Ich habe CCV, O2 PreCats, Zündkerzen, Filter gewechselt, einen Rauchtest durchgeführt, hatte einen guten Kraftstoffverbrauch und keine spürbaren Leistungsprobleme, aber immer noch die Codes P1188 & P1189.
Sie müssen Ihr Fahrzeug während der Fahrt scannen oder die Parameter einfrieren, die die Codes P1188 & P1189 auslösen.
Es stellte sich heraus, dass mein MAF-Sensor das Problem war. Schauen Sie sich LTFT (Long Term Fuel Trim) an, es sollte 0,0 sein... meins war 11,7.
Sobald ich einen neuen MAF installiert und die Codes erneut gescannt hatte, traten sie nie wieder auf. Ich habe den Hyundai - Siemens MAF installiert und habe keine Probleme.
 
#7 ·
Ich habe die gleichen Codes erhalten und festgestellt, dass meine Stiefel gerissen waren. Ich habe die Codes gelöscht, und sie kommen nach etwa 34 Meilen Fahrt immer wieder zurück. Also habe ich meine Ansaugstiefel, die mit der Drosselklappe verbunden sind, ersetzt. Jetzt zeigt es 1188 nach 60 Meilen Fahrt an.
 
#8 ·
Update, ich habe beide Ansaugstutzen, das Kurbelgehäuseentlüftungssystem und die Schläuche, DISA (es funktionierte nicht richtig), alle Gummischläuche, die ich finden konnte, den Kraftstofffilter, die Zündkerzen und Sea Foam ersetzt. Das Auto läuft super, der Leerlauf ist perfekt, aber immer noch 1188 und 1189 tauchen 70-100 Meilen nach dem Zurücksetzen auf. Hat jemand in CT damit zu tun gehabt? Vielleicht können wir die MAS austauschen und sehen, ob das das Problem ist. Und Hilfe wäre toll!
 
#9 ·
Es ist mir auch passiert, anfangs mit den rissigen Stiefeln, es zeigt alle 35 Meilen an, nachdem ich den Code gelöscht habe. Nach dem Austausch zeigt es alle 100 Meilen an.

Ich konnte auch nicht herausfinden, was die Ursache für das Erscheinen des Codes ist. Also habe ich den Code gelöscht und den Fahrzyklus mehrmals in einer Woche mit einem angeschlossenen Scanner durchgeführt. Der Sauerstoff- und Katalysatormonitor sind am schwierigsten einzustellen, manchmal erscheinen die Codes 1188 und 89 als ausstehender Code (SES-Leuchte immer noch aus). Aber als ich den Sauerstoffmonitor gelöscht und eingestellt hatte, war es ein Kinderspiel und ich habe den Abgastest bestanden, obwohl der Katalysator noch nicht bereit war.
 
#10 · (Edited)
P1188 und P1189 bedeuten jeweils KRAFTSTOFFSTEUERUNGSFEHLER, BANK 1 & BANK 2. Die Kraftstoffsteuerung kann fett oder mager sein, oder sie kann eine Fehlfunktion aufweisen – was logisch gesehen sowohl fett als auch mager zu verschiedenen Zeiten bedeutet.

Mein Auto hatte diese Codes, und der LMM (nicht mas, übrigens) war das Problem. Ich hatte ein paar P0100 oder P0101 (ich weiß nicht mehr genau, welche und es ist mir auch nicht so wichtig), was bedeutet, dass der LMM nicht richtig meldet.

Die Aufgabe des LMM
Wenn Luft in den Ansaugtrakt eintritt, liest der LMM die Luftqualität – Dichte und Temperatur – um zu bestimmen, wie viel Kraftstoff geliefert werden muss, um ein Luft/Kraftstoff-Verhältnis von 14,7 Teilen Luft auf einen Teil Kraftstoff zu erhalten. Wenn Sie die Drosselklappe öffnen und schließen, ändert sich der Kraftstoffbedarf, je nachdem, wie viel Luft eintritt. Die O2-Sensoren überwachen den Abgasstrom, um die Kraftstoffzufuhr fein abzustimmen und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis von 14,7:1 aufrechtzuerhalten. Das ist es, was der LMM tut, wenn er funktioniert.

Die Luftqualität ändert sich in einem bestimmten Fahrzyklus nicht sehr stark. Betrachten Sie die Luftqualität als statisch – sie ändert sich nicht. Sicherlich ändert sich die Luftqualität, aber jede Änderung ist langsam und progressiv – Tag wird zur Nacht und die Luft geht von warm und dünn zu kalt und dick – aber von einer Minute zur nächsten sollte sich die Luftqualität im Allgemeinen nicht ändern. Wenn der LMM kaputt geht, kann er eine Minute lang warme und dünne Luft und die nächste Minute kalte und dichte Luft melden. Dann wieder zurück. Der Computer sieht diese Veränderungen in der Luftqualität und dies verändert den Kraftstoffzufuhr-Algorithmus. Denken Sie daran, dass die Luftqualität tatsächlich ein statischer Zustand ist, so dass auch der Kraftstoffbedarf konstant sein sollte. Die O2s lesen kontinuierlich den Auspuff und sagen dem Computer, nächstes Mal mehr Gas, nächstes Mal weniger Gas, mehr, weniger, okay, das ist gut, mehr, weniger.... Und so weiter. Die Gasmenge im Auspuff sollte konstant sein, aber da der LMM nicht richtig funktioniert, ist die Gasmenge, die in die Brennräume geliefert wird, überall.

Wenn die Kraftstoffsteuerung zuverlässig mager oder zuverlässig fett wäre, würden die O2s dies entsprechend melden. Ihr Auto ist manchmal fett und manchmal mager, die O2s melden, egal was wir sagen, die Kraftstoffsteuerung ist nie richtig – oder KRAFTSTOFFSTEUERUNGSFEHLER, BANK 1 & BANK 2 (P1188 & P1189).

Mein Auto hatte einen kurzgeschlossenen Transistor im Epoxidharzbett im LMM. Ich weiß nicht mehr, welcher Transistor das Problem war, aber ich erinnere mich deutlich, dass das Diagnosepaket sagte, dass das Transistor-Gate gegen Masse kurzgeschlossen war. Jemand hier hat gesagt, dass sein Stecker zum LMM ein Problem mit den gedehnten Pins hatte oder so, und die daraus resultierende schlechte Verbindung lieferte unzuverlässige Informationen an den Computer.
 
#21 ·
p1188 & p1189 was für eine Qual!!

P1188 und P1189 bedeuten FEHLER BEI DER KRAFTSTOFFKONTROLLE, BANK 1 bzw. BANK 2. Die Kraftstoffkontrolle kann fett oder mager sein, oder sie kann eine Fehlfunktion aufweisen – was logisch gesehen sowohl fett als auch mager zu unterschiedlichen Zeiten bedeutet.

Mein Auto hatte diese Codes, und der MAF (nicht mas, übrigens) war das Problem. Ich hatte ein paar P0100 oder P0101 (ich vergesse, welches und kümmere mich nicht wirklich sehr darum), was bedeutet, dass der MAF nicht richtig meldet.

Die Aufgabe des MAF
Wenn Luft in den Ansaugtrakt eintritt, liest der MAF die Luftqualität – Dichte und Temperatur – um zu bestimmen, wie viel Kraftstoff geliefert werden muss, um ein Luft/Kraftstoff-Verhältnis von 14,7 Teilen Luft auf einen Teil Kraftstoff zu erhalten. Wenn Sie die Drosselklappe öffnen und schließen, ändert sich der Kraftstoffbedarf, je nachdem, wie viel Luft hineingeht. Die O2-Sensoren überwachen den Abgasstrom, um die Kraftstoffzufuhr fein abzustimmen und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis von 14,7:1 aufrechtzuerhalten. Das ist es, was der MAF tut, wenn er funktioniert.

Die Luftqualität ändert sich in einem bestimmten Fahrzyklus nicht sehr stark. Betrachten Sie die Luftqualität als statisch – sie ändert sich nicht. Sicherlich ändert sich die Luftqualität, aber jede Änderung ist langsam und progressiv – der Tag wird zur Nacht und die Luft geht von warm und dünn zu kalt und dicht – aber von einer Minute zur nächsten sollte sich die Luftqualität im Allgemeinen nicht ändern. Wenn der MAF kaputt geht, kann er eine Minute lang warme und dünne Luft und die nächste kalte und dichte Luft melden. Dann wieder zurück. Der Computer sieht diese Veränderungen in der Luftqualität und dies verändert den Kraftstoffzufuhr-Algorithmus, denken Sie daran, dass die Luftqualität tatsächlich ein statischer Zustand ist, so dass der Kraftstoffbedarf ebenfalls konstant sein sollte. Die O2s lesen kontinuierlich den Auspuff und sagen dem Computer, nächstes Mal mehr Gas, nächstes Mal weniger Gas, mehr, weniger, okay, das ist gut, mehr, weniger.... Und so weiter. Die Gasmenge im Auspuff sollte konstant sein, aber da der MAF nicht richtig funktioniert, ist die Gasmenge, die in die Brennräume geliefert wird, überall verteilt.

Wenn die Kraftstoffkontrolle zuverlässig mager oder zuverlässig fett wäre, würden die O2s dies entsprechend melden. Ihr Auto ist manchmal fett und manchmal mager, die O2s melden, egal was wir sagen, die Kraftstoffkontrolle ist nie richtig – oder, FEHLER BEI DER KRAFTSTOFFKONTROLLE, BANK 1 & BANK 2 (P1188 & P1189).

Mein Auto hatte einen kurzgeschlossenen Transistor im Epoxidharzbett im MAF. Ich vergesse, welcher Transistor das Problem war, aber ich erinnere mich deutlich, dass das Diagnosepaket sagte, dass das Transistor-Gate gegen Masse kurzgeschlossen war. Jemand hier hat gesagt, dass sein Stecker zum MAF ein Problem mit gedehnten Pins oder so hatte und die daraus resultierende schlechte Verbindung unzuverlässige Informationen an den Computer lieferte.

Gesendet von BimmerApp mobile app
 
#11 ·
Es gibt auch einige Nicht-OE-MAF's, die Probleme verursachen. Ich bin mir nicht sicher, welche Probleme verursacht haben, aber sie haben typischerweise einen zu geringen Luftdurchsatz gemeldet.

Wenn Sie sich also einen bekannten guten MAF ausleihen und/oder den MAF mit jemandem austauschen können, wäre dies eine kostengünstige Möglichkeit, um festzustellen, ob Sie Ihren MAF ersetzen müssen.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen neuen kaufen. www.oembimmerparts.com oder www.bmaparts.com scheinen anständige Preise und Qualitäts-MAF's zu haben.

Ich bin sicher, dass jemand anderes einige Quellen hat.
 
#12 ·
Würde das Auto mit einem defekten Luftmassenmesser nicht zögern? Oder beim Kaltstart stottern? Mein Leerlauf ist bei kaltem und warmem Wetter in Ordnung, fährt sich super ohne Zögern. Der Gasverbrauch ist durchschnittlich, aber ich kann es immer noch nicht herausfinden. Ich habe mein Lesegerät angeschlossen und der Luftmassenmesser liegt im Leerlauf bei etwa 0,40 LB/min und bei etwa 2-3 Volt bei etwa 3.000 U/min? Könnte es ein wirklich kleines Leck sein? Schlechte O2-Sensoren? Ich kann das Auto 128 Meilen fahren, bevor die Lampe anging.
 
#13 ·
Sie müssen uns mitteilen, welchen Motor Sie haben.

Wenn Sie einen 6-Zylinder-Motor haben, ist Ihr Leerlauf-Luftstrom zu niedrig. Sie sollten Ihr Werkzeug tatsächlich so einstellen, dass es in Gramm/Sekunde angezeigt wird.

0,4 lbs/min = 3 Gramm/Sekunde, was für einen 6-Zylinder-Motor etwa 2-3 Gramm/Sekunde zu niedrig ist, soweit ich mich erinnere.

Ich bezweifle, dass Ihr LMM defekt ist, oder würde zumindest nicht dorthin gehen, bis Sie die Grundlagen ausgeschlossen haben.

Weitere Ideen finden Sie unter dem ersten Link in meiner Signatur.
 
#14 ·
Denken Sie daran, nachdem Sie die gesamte Reinigung und den Austausch von Teilen am oberen Ende des Motors durchgeführt haben, geht alles am Ende des Überprüfungssystems vorbei. Ich meine, ziehen Sie Ihre(n) Sauerstoffsensor(en) ab und verwenden Sie Teilesprayreiniger, um ihn zu reinigen. Wenn Sie zu fett fahren, verstopft er die Messöffnungen und liefert schlechte Messwerte. Wenn Sie also reinigen und/oder ersetzen, tun Sie dies von oben nach unten. Man kann den Dachboden nicht reinigen und nicht erwarten, dass sich Staub im Keller absetzt. Ich sage nur.
 
#15 ·
Ich war frustriert und habe es im Januar aufgegeben, aber jetzt, da meine Emissionen anstehen, muss ich sehen, ob ich das beheben kann. Bisher habe ich Folgendes ersetzt:

beide Ansaugstutzen
Kurbelgehäuseentlüftungssystem und Schläuche
DISA alle Gummischläuche, die ich finden konnte
Kraftstofffilter
Zündkerzen
Sea Foam
Tankdeckel
MAF "Berkley" scheint alt zu sein, der alte funktionierte gut, aber der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen.

Ich muss als Nächstes den Kraftstoffregler und die Ventildeckeldichtung wechseln (es gibt keinen wirklichen Leck, es sieht nur feucht aus).
Ich habe in der Vergangenheit eine Rauchprüfung durchgeführt und keine Lecks gefunden.
Ich habe auch den Kraftstoffdruck überprüft, und er schien in Ordnung zu sein.
Wenn jemand eine andere Idee hat oder wenn Sie in der Nähe von CT sind, können Sie mir vielleicht helfen. Das Auto läuft perfekt und im Leerlauf ohne Schwankungen, heiß, kalt oder dazwischen.

Danke
Dave
 
#16 ·
Ich habe heute alle Codes gelöscht, den Kraftstoffdruck geprüft und er betrug 51 und hielt 45-47, wenn er ausgeschaltet war. Ich wollte den Kraftstoffdruckregler nur als Wartungsmaßnahme austauschen, und der neue war gleich nach dem Auspacken defekt. Der alte kam sofort wieder rein.
Ich habe einige Messwerte von meinem Scan-Tool abgelesen, das habe ich bekommen.

Drehzahl 720
Kal. Last 9.4
Karte .36
Kühl 199
Iat 118
Zündung adv 4.5
Lt ftrm1 10.2
St frtrm1 -7 bis -3.9
Lt frtrm2 10.2
St frtrm2 -3 bis -7
St frtrm11 -5 bis -7
St frm21 -5 bis -10

Ich habe auch meine Emissionsbereitschaftswerte überprüft und alles zeigte bereit an, außer für das EVAP-System Mon.

Diese Werte alle im Leerlauf gemessen
Lass mich wissen, was du denkst

Danke
Dave
 
#20 ·
Re: p1188 & p1189 was für eine Qual!!

Ihre Freeze Frame-Daten zeigen Magerlauf bei der Fahrt. Wahrscheinlich ein MAF-Problem, ich sehe, dass Sie behaupten, es sei neu. Nur weil es neu ist, heißt das nicht, dass es richtig funktioniert und/oder von guter Qualität ist. Ich kann mich nicht erinnern, wie ein 328 MAF aussieht, aber wenn es wie ein 330 MAF aussieht und teuer ist, dann würde ich vermuten, dass Sie möglicherweise einen schlechten MAF haben?

ABER springen Sie noch nicht zum MAF. Haben Sie noch Ihren alten MAF?

Auch habe ich festgestellt, dass sich Ihre Leerlauf-Kraftstoffanpassungen direkt widersprechen. Hier stimmt etwas nicht.

Machen Sie mir zuerst den Gefallen, einen Pre-Cat-O2-Sensor abzuziehen, warten Sie, bis er einen Code auslöst, und überprüfen Sie zu 100 %, ob es sich um die richtige Bank handelt. Ich habe kürzlich Situationen gesehen, in denen die O2-Verkabelung falsch herum war, was zu allen möglichen ungewöhnlichen und schwer zu lösenden Problemen führte. Sobald Sie die Pre-Cat-Verkabelung überprüft haben, sollten Sie möglicherweise auch die Post-Cat-Verkabelung überprüfen, um sicherzustellen, dass alles richtig angeschlossen ist. Günstige Versicherung, um sicherzustellen, dass dies kein Problem ist.

Was ist der aktuelle MAF? Wo haben Sie ihn gekauft? Wie viel hat er gekostet? Welche Marke?

Es gibt viele gefälschte/schlechte MAFs auf dem Markt. Die meisten funktionieren im Leerlauf gut, melden aber den Luftstrom unter Last zu gering, was zu Magerbedingungen führt.
 
#23 ·
Also, ich habe meine Ventildeckeldichtung ersetzt, sie mit meiner selbstgebauten Maschine geraucht und einige kleine Haarrisse in der Abdeckung gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob sie schon vorher da waren, aber eine schnelle ABS-Schweißung hat das Problem behoben. Nochmal geraucht, nichts gefunden. Gleiche P1188 & P1189. Ich habe mir die Echtzeitdaten angesehen und festgestellt, wie mager er im Leerlauf lief. Ich habe einen kleinen Teil des MAF mit Klebeband abgedeckt und festgestellt, dass sich die Kurzzeitwerte umso mehr auf Null setzen, je mehr ich die Öffnung verengte. Ich habe den Sweet Spot gefunden, an dem die Kurzzeitwerte bei 0 blieben und die Map von 0,37 auf 0,45 anstieg. Ich bin zwei Tage lang damit gefahren. Keine Motorkontrollleuchte mehr und alle Emissionsparameter waren in Ordnung. Ich bin mit meinem Auto zur Abgasuntersuchung gefahren und ja, endlich hat es mit Bravour bestanden!!! Ich weiß nicht, ob es ein fehlerhafter MAF ist, der den Luftstrom nicht richtig misst, und indem ich die Lochgröße einschränke, konnte mehr Luft über den Sensor strömen? Oder habe ich wirklich ein Luftleck und habe den MAF nur dazu gebracht, zu denken, dass die gesamte Luft aus dem Ansaugkrümmer kommt. Übrigens, das Auto läuft super und ich bekomme 28-29 Meilen auf der Autobahn bei eingeschaltetem Tempomat. Was sind Ihre Gedanken?
 
#24 ·
Klingt nach einer Promotion in Ingenieurwesen, lol... Ich habe alles an meinem Auto gemacht, bevor ich es endlich repariert habe. Ich habe den MAF-Stiefel gewechselt und die Sensoren mit elektrischem Reinigungsspray gereinigt, was irgendwie den Trick gemacht hat. Gut gemacht!