E46 Fanatics Forum banner

Brauchen Sie ein neues Leerlaufregelventil?

8.5K views 25 replies 7 participants last post by  mrkprsn  
#1 ·
Ich zerlege gerade mein Auto, um die Kühlmittel-Hartrohre zu reparieren, und als ich das Leerlaufregelventil abnahm, überprüfte ich es und es machte keine flatternden Geräusche. Es sah nicht sehr schmutzig aus, aber ich sprühte Bremsenreiniger hinein, was nicht half. Ich könnte Drosselklappen- oder Vergaserreiniger verwenden, aber ich habe gerade keinen. Wird das einen Unterschied machen, oder sollte ich einfach ein neues kaufen? Wahrscheinlich hat es 260.000 km auf dem Buckel, und als ich es vor drei Jahren das letzte Mal überprüfte, flatterte es hin und her. Das Auto lief beim Start und nach dem Aufwärmen gut. Nichts wirklich Bemerkenswertes.

Unten ist das Video des Leerlaufregelventils:
Leerlaufregelventil macht keine klatschenden Geräusche - hängt es fest?

Wenn ich ein neues brauche, hier sind einige meiner Optionen:
230,49 $ FCP Euro BMW Leerlaufregelventil - Bosch 13411744713

159,78 $ Amazon Bosch 0280140545 Original Equipment Leerlaufregelventil (IAC)

183,95 $ ECS Tuning - Leerlaufregelventil - 13411744713
 
#3 ·
Nun, die haben sich festgesetzt, wie Sie gesehen haben, aber ein Vergaserreiniger sollte das Problem beheben
Ist es für Sie bequemer, einen brandneuen zu kaufen als 2 Dosen Vergaserreiniger? Das Ventil ist nicht so billig
Ich werde auf jeden Fall einen Vergaserreiniger ausprobieren, aber ich dachte, der Bremsenreiniger würde den Kohlenstoff auflösen, aber vielleicht auch nicht. lol
 
#11 ·
Hmm, Bremsenreiniger und kräftig schütteln

Wenn das es nicht zum Klappern bringt, ersetzen
Ich habe es zuerst mit Bremsenreiniger eingesprüht, aber nichts. Ich habe etwas Vergaserreiniger besorgt, es eingesprüht, es einwirken lassen und noch mehr eingesprüht. Ab und zu höre ich es klappern, aber ich glaube, es ist erledigt. :(
 
#18 ·
Ich bin froh, dass es Gummi ist. Silikonspray sollte mir helfen, es zu entfernen! Habe viele Bilder von der Tiefe und Ausrichtung. :)
 
  • Like
Reactions: doukas007
#19 ·
Wenn Sie den Rotor freibekommen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn neu ölen, andernfalls sind die Lager vollständig trocken und das Problem wird sich bald wiederholen. Werfen Sie einen Blick auf den folgenden Thread, um zu sehen, warum.

Mein Leerlaufregelventil (ICV) begann kurz nach dem Kauf des Autos im Jahr 2006 Probleme zu haben. Die Werkstatt hatte keine Ahnung. Mit der folgenden Methode verwende ich immer noch dasselbe ICV. Jedes Mal, wenn ich es herausziehen muss, im Allgemeinen aus einem anderen Grund, öle ich es, wie ich es beschreibe, und es hält es für immer wie neu.
 
#20 ·
Wenn Sie den Rotor freibekommen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn neu ölen, andernfalls sind die Lager völlig trocken und das Problem wiederholt sich bald. Werfen Sie einen Blick auf den Thread unten, um zu sehen, warum.

Mein ICV begann kurz nachdem ich das Auto 2006 gekauft hatte, Probleme zu haben. Die Werkstatt hatte keine Ahnung. Mit der unten beschriebenen Methode verwende ich immer noch denselben ICV. Jedes Mal, wenn ich ihn herausziehen muss, im Allgemeinen aus einem anderen Grund, öle ich ihn, wie ich es beschreibe, und er funktioniert für immer wie neu.

Projekt M54 Motor: Zerlegung eines ICV.
Tolle Zusammenfassung! Ich konnte ihn nicht zum Lösen und Rasseln bringen. Zuerst verwendete ich Bremsenreiniger und dann Vergaserreiniger. Ab und zu hörte ich ihn rasseln, wenn ich ihn schüttelte, aber dann hörte es auf.

Ich habe ihn vor drei Jahren gereinigt und kein Öl hineingetan. Damals funktionierte es gut. Vielleicht hat dies dazu geführt, dass sich die Lager abgenutzt haben. Vielleicht gebe ich etwas Öl hinein, um zu sehen, was passiert. Ich habe nichts zu verlieren.

Ich bekomme einen anderen gebrauchten, also werde ich Öl hineingeben. 😊
 
#21 ·
Als mein Stift anfangs wirklich feststeckte, musste ich einen Schraubenzieher hineinstecken, um ihn zu bewegen und ihn zu befreien. Man kann durch Aggressivität keinen Schaden anrichten. Ich glaube nicht, dass man die Lager abnutzen würde. Man muss nur etwas Schmiermittel hineingeben, damit es sich frei bewegt und hilft, den ganzen Dreck zu entfernen.
 
#23 ·
Als mein Gerät anfangs wirklich feststeckte, musste ich einen Schraubendreher hineinstecken, um es zu bewegen und freizubekommen. Man kann durch Aggressivität keinen Schaden anrichten. Ich glaube nicht, dass man die Lager abnutzen würde. Man muss nur etwas Schmiermittel hineingeben, damit es sich frei bewegt und dabei hilft, den ganzen Dreck zu entfernen.
Stimme größtenteils zu. Wenn Sie jedoch den sich bewegenden Mittelkolben stark zerkratzen, bleibt er hängen.
 
#22 ·
#24 ·
Ich habe meins gereinigt, nachdem ich es bekommen hatte, und da mir nicht ganz klar war, wie man es reinigt, habe ich es aus allen Winkeln mit eineinhalb Dosen Drosselklappenreiniger besprüht. Rechts herum...Flüssigkeit herumschwappen lassen und auskippen. Kopfunter, seitwärts, während ich Ska hörte...gute Musik zum Putzen.

Meine Reinigung hat mein Auto davon befreit, jedes Mal abzuwürgen, wenn ich für einen kurzen Stopp in den Leerlauf ging, besonders im Regen, aus irgendeinem Grund, bis es das nie wieder tat, für den Rest seines Lebens - von 140.000 bis 386.000 Meilen. Ich benutze auch Techron religiös...und auch in meinem Tank. :)
 
#25 ·
Ich habe meins gereinigt, nachdem ich es bekommen hatte, und da mir nicht ganz klar war, wie man es reinigt, habe ich es aus allen Winkeln mit eineinhalb Dosen Drosselklappenreiniger eingesprüht. Rechts herum...Flüssigkeit herumschwappen lassen und auskippen. Kopf nach unten, seitwärts, während ich Ska hörte...gute Musik zum Reinigen.

Meine Reinigung hat mein Auto vom Abwürgen, wann immer ich für einen kurzen Stopp in den Leerlauf schaltete, besonders im Regen, aus irgendeinem Grund, dazu gebracht, dies nie wieder zu tun, für den Rest seines Lebens - von 140.000 bis 386.000 Meilen. Ich benutze auch Techron religiös...und auch in meinem Tank. :)
Mein Auto würde ab und zu an einer Ampel oder in einer Fast-Food-Schlange abwürgen. Nachdem ich den Leerlaufregler ausgebaut hatte und ihn nicht rasseln hörte, verstand ich warum.