Hey Leute,
Ich brauche nur noch etwas mehr Klarheit, da die Ressourcen, mit denen ich arbeite, wirklich mehrdeutig sind. Dies betrifft die DISA und den DISA-Pin. Ich habe ihn letztes Jahr entfernt, als ich die Ansaugbrücke (oben) ausgetauscht und das ICV gereinigt habe. Ich hatte also im Grunde das gesamte Ansaugsystem auseinander, außer dem Verteiler. Habe es letztes Jahr ausgebaut, und das Ding war solide und hat sich nicht gedreht. Das ist 10.000 Meilen her, und jetzt hat mein Auto 133.000 Meilen auf dem Tacho. (mit einem 5HP19-Getriebe!)
Meine DISA klickt nicht, klappert nicht, rüttelt und rollt auch nicht. Ich möchte nur den O-Ring ersetzen, die Dinge inspizieren und dann auch die untere Ansaugbrücke ersetzen. Aber dann habe ich von dem DISA-Pin erfahren, der herausfällt und in den Motor gelangen kann.
Ist das normal? Wie sind die Chancen? Es scheint, als wäre es nur zweimal passiert, dass ich es gelesen habe, und es scheint, dass ihre DISA bei der Entfernung völlig Müll war (klapperte und ratterte stark).
Also lasst uns über diesen gefürchteten Pin sprechen. Er verschiebt mein Projekt, seit ich entdeckt habe, dass er herausfallen kann.
Bitte inspiriert mich!
Was führt dazu, dass er sich beim Ausbau löst? Es scheint, dass er eher herausfallen würde, wenn das Auto an ist, als durch das Entfernen. Ist er da nicht abgedichtet?
Alle Infos sind sehr willkommen.
Ich brauche nur noch etwas mehr Klarheit, da die Ressourcen, mit denen ich arbeite, wirklich mehrdeutig sind. Dies betrifft die DISA und den DISA-Pin. Ich habe ihn letztes Jahr entfernt, als ich die Ansaugbrücke (oben) ausgetauscht und das ICV gereinigt habe. Ich hatte also im Grunde das gesamte Ansaugsystem auseinander, außer dem Verteiler. Habe es letztes Jahr ausgebaut, und das Ding war solide und hat sich nicht gedreht. Das ist 10.000 Meilen her, und jetzt hat mein Auto 133.000 Meilen auf dem Tacho. (mit einem 5HP19-Getriebe!)
Meine DISA klickt nicht, klappert nicht, rüttelt und rollt auch nicht. Ich möchte nur den O-Ring ersetzen, die Dinge inspizieren und dann auch die untere Ansaugbrücke ersetzen. Aber dann habe ich von dem DISA-Pin erfahren, der herausfällt und in den Motor gelangen kann.
Ist das normal? Wie sind die Chancen? Es scheint, als wäre es nur zweimal passiert, dass ich es gelesen habe, und es scheint, dass ihre DISA bei der Entfernung völlig Müll war (klapperte und ratterte stark).
Also lasst uns über diesen gefürchteten Pin sprechen. Er verschiebt mein Projekt, seit ich entdeckt habe, dass er herausfallen kann.
Bitte inspiriert mich!
Was führt dazu, dass er sich beim Ausbau löst? Es scheint, dass er eher herausfallen würde, wenn das Auto an ist, als durch das Entfernen. Ist er da nicht abgedichtet?
Alle Infos sind sehr willkommen.