E46 Fanatics Forum banner

BMW E46 2001 325Ci Probleme

13K views 18 replies 7 participants last post by  JohnnyJTown  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich bin neu im Forum, aber ich dachte, ich versuche es mal und schaue, ob mir jemand helfen kann.
Ich habe im Moment 2 große Probleme:

Das erste ist, dass ich kürzlich einen überholten Motor in das Auto einbauen ließ, da der alte Motor seinen unteren Teil gesprengt hatte.
Als ich das Auto nach dem Motorenwechsel von der Werkstatt abholte, sagten sie mir, dass ich den Luftmassenmesser abziehen müsse, da das Auto sofort abwürgen würde, wenn er angeschlossen ist. Ich tat dies und kaufte einen neuen Luftmassenmesser, aber als dieser ersetzt wurde, trat das Problem immer noch auf.
Ich brachte das Auto zurück und sie haben ein paar andere Sensoren ausgetauscht und die Vanos neu kalibriert, und der Motor ist viel besser. Allerdings setzt er manchmal aus, wenn ich bei niedrigen Drehzahlen fahre. Ich kann auch im Auto sitzen bleiben und knapp über 1000 Umdrehungen hochdrehen, und der Drehzahlmesser beginnt zu springen und geht dann aus, ohne dass ich den Fuß bewege.

Das zweite Problem ist, dass die Airbag-Leuchte leuchtet, und der Grund dafür ist nur ein Problem mit dem (ich bin mir nicht sicher, wie es wirklich heißt), aber dem Gerät, das den Sicherheitsgurt bei einem Unfall einzieht.
Mir wurde gesagt, dass dieses Teil sehr teuer ist und ich einen Widerstand (auf Ebay für etwa 8 £ gekauft) an den Sensor anschließen kann und die Leuchte erlischt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt. Außerdem: Wenn es stimmt, was für einen Widerstand muss ich kaufen?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank
 
#2 ·
Vielleicht ein Problem mit dem Kraftstoff. Wie viel Gas zeigt Ihre Anzeige an?
 
#3 ·
Ich hoffe auch, dass Sie keinen billigen Luftmassenmesser gekauft haben. Wenn doch, ist dies Lektion Nummer eins. Wenn es um elektronische Teile oder Sensoren geht, muss man Originalteile kaufen.
 
#4 ·
Bevor Sie sich mit dem MAF befassen, empfehle ich Ihnen, die Ansaugstutzen zu überprüfen. Sehen Sie nach, ob sie eingerissen sind oder Risse aufweisen.
Ersetzen Sie sie. Ungefähr 20 $ pro Stück, es gibt 2.
Überprüfen/wechseln Sie den Kraftstofffilter, falls keine Risse an den Ansaugstutzen vorhanden sind.
Ihr Problem scheint auf ein Vakuumleck oder einen Kraftstoffdruckregler zurückzuführen zu sein (der bei uns mit dem M54-Motor in den Kraftstofffilter eingebaut ist).
Für einen 325er können wir auch einen Siemens MAF von Hyundai verwenden. Es ist das gleiche Teil, kostet weniger, da es nicht als BMW gestempelt ist. Suchen Sie in diesem Forum nach weiteren Informationen.

Ich glaube, dass die von Ihnen beschriebene Airbag-Leuchte auf einen Ausfall des Gurtstraffers zurückzuführen ist.
Meistens ist es nur das Kabel (Kabelbaum), wenn die Pyro-Ladung des Gurtstraffers nicht ausgelöst wurde. Das Kabel kostet etwa 16 $. Suchen Sie nach Tim's DIY. Er hat dort die Teilenummer.

Möglicherweise sollten Sie auch das ICV und die Drosselklappe reinigen, während Sie die Stiefel ersetzen. Dies hilft Ihnen, den Problembereich zu isolieren.

Besorgen Sie sich einen BMW-Scanner 1.4, der nützlich ist, um Probleme zu diagnostizieren und nicht jedes Mal zu einem Mechaniker zu rennen, wenn Sie eine SES- oder Airbag-Leuchte haben. Sie können damit auch das DME zurücksetzen/anpassen. Meistens wird empfohlen, das DME anzupassen, wenn Sie die Sensoren wechseln.
 
#7 ·
Ja, die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Auto stehen bleibt. Diese Probleme traten vor dem Ausfall des alten Motors nicht auf. Bedeutet das nicht, dass diese Probleme von Teilen innerhalb des neuen Motors stammen, der eingebaut wurde? Oder könnte das Versagen des unteren Endes auch die Nebenaggregate beeinträchtigt haben?
Ich werde das Auto wahrscheinlich zu der Werkstatt zurückbringen, die den Motor eingebaut hat, da ich eine 6-monatige Garantie habe, aber was soll ich sagen? Und glaubt jeder, dass es kein Problem mit dem Motor selbst sein wird?
Auch sonstiges Feedback zur Airbag-Kontrollleuchte? Die ausgelesenen Codes zeigen, dass der Gurtstraffer defekt ist. Hat jemand schon einmal gehört, dass dieser Widerstand verhindert, dass die Leuchte angezeigt wird?
 
#9 ·
Das ist eigentlich ziemlich günstig. Nett. Nun, nicht billig wie in China billig, aber erschwinglich. Wie auch immer, es klingt, als ob Öl Ihre Zündkerzen verklebt, was dieses unregelmäßige Leerlaufverhalten verursacht. Danken Sie mir, wenn Sie sie austauschen.
 
#10 ·
Besteht die Möglichkeit, dass dies ein Problem mit dem Steuergerät ist? Mir wurde gesagt, als ich das Auto bekam, dass die Lambdasonde vom Vorbesitzer absichtlich durchtrennt wurde, als er es kaufte. Ich war derjenige, der einen neuen Sensor einbauen ließ, und drei Monate später gab der Motor den Geist auf.
 
#11 ·
Nein. Sehr selten, dass es Ihr Steuergerät wäre. Selbst wenn sie den Sensor abschneiden, solange Sie alles richtig angeschlossen haben, ist alles in Ordnung. Welcher Sensor war es? Wenn es einer der Sensoren nach dem Katalysator war, sind Sie in bester Verfassung.
 
#12 ·
In Bezug auf Ihr zweites Problem. Geben Sie einfach "E46 Airbag-Bypass" in das Suchfeld bei eBay ein. Es gibt einen Sensor, der einfach dort eingesteckt wird, wo sich der alte Sensor befand. Die Airbag-Kontrollleuchte erlischt jedoch nicht einfach, sie muss zurückgesetzt werden. Das Teil ist überhaupt nicht teuer und es funktioniert. Die Werkstatt kann auch eine Diagnosegebühr für das Zurücksetzen erheben.
 
#16 ·
Hatte heute die Diagnosemaschine angeschlossen und der zurückgegebene Code lautet:
P0011 A Nockenwellenposition - Timing zu früh oder Systemleistung (Bank 1))

Anscheinend ist dies ein Timing-Problem, aber die Werkstatt versicherte mir, dass sie das Timing perfekt erledigt haben. Besteht die Möglichkeit, dass dies etwas mit dem Magnetventil zu tun hat?
Und es verwirrt mich, wie dies das unregelmäßige Aufheulen zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen verursachen kann.

Irgendwelche Ideen? Wäre sehr dankbar? Außerdem kratze ich mir immer noch den Kopf, was ich mit dieser Airbag-Kontrollleuchte machen soll :(
 
#17 ·
Hatte heute die Diagnosemaschine angeschlossen und der zurückgegebene Code lautet:
P0011 A Nockenwellenposition - Timing zu früh oder Systemleistung (Bank 1))

Anscheinend ist dies ein Timing-Problem, aber die Werkstatt versicherte mir, dass sie das Timing perfekt erledigt haben. Gibt es eine Möglichkeit, dass dies etwas mit dem Magneten zu tun haben könnte?
Und es verwirrt mich, wie dies das unregelmäßige Aufheulen zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen verursachen kann.

Irgendwelche Ideen? Wäre sehr dankbar? Kratze mir auch immer noch den Kopf, was ich mit dieser Airbag-Leuchte anfangen soll :(
Wahrscheinlich hat es mit dem Magneten zu tun, da ein fehlerhafter Positionssensor P0340 wäre