E46 Fanatics Forum banner

Android Auto-Einheiten?

12K views 29 replies 9 participants last post by  tjamz  
#1 ·
Hallo zusammen,
Weiß jemand eine gute Android Auto-Einheit für ein BMW E46 Facelift-Modell? Ich suche nach etwas für sagen wir mal 5-600 Euro. Habe ein paar günstigere wie Eonon gefunden, aber ich habe viel darüber gelesen, dass sie mit der Navigation ziemlich langsam sind. Ich möchte alle Funktionen des Autos wie die Tasten an meinem Lenkrad behalten.
Mit freundlichen Grüßen,
 
#9 ·
i do have nav. Und warum fragen Sie, ob ich sicher bin, dass ich es will? Ich lebe in den Niederlanden.
Da Ihr Auto über das Navigationssystem verfügt, ist das Hauptgerät lediglich eine Mensch-Maschine-Schnittstelle. Die gesamte Elektronik befindet sich auf der linken Seite des Kofferraums. Sie benötigen ein Spezialkabel, das das neue Hauptgerät mit den Steckern im Kofferraum verbindet.
 
#4 ·
Sie sind alle ungefähr gleich. "Okay"-Klang und -Funktion, schlechter Telefonklang... Systeme sind immer ein bisschen fehlerhaft... Ich bevorzuge Xtrons und besitze mehrere.

Heutzutage behalten viele Leute ihren E46-Bestand und verwenden Bluebus- oder Grom-Adapter für Bluetooth.
 
#5 ·
Sie sind alle ungefähr gleich. "Okay"-Sound und -Funktion, schlechter Telefon-Sound... Systeme sind immer ein bisschen fehlerhaft... Ich bevorzuge Xtrons und besitze mehrere.

Heutzutage behalten viele Leute ihren E46-Bestand und verwenden Bluebus- oder Grom-Adapter für Bluetooth.
hmm, schade zu hören, dass sie alle nicht richtig funktionieren. Ich mag die Idee, meine Infotainment-Anlage ein wenig zu modernisieren, da ich mit meinem E46 viel fahre, etwa 40.000 pro Jahr.
 
#6 ·
Alpine stellt ein 7-Zoll-Headunit mit Android Auto her, das in einer Blende vormontiert ist und direkt in einen E46 geschraubt werden kann. Code ILX-702E46. Es sieht nicht so aus wie ab Werk, wie die chinesischen Dynavin / Avin / Xtrons usw. Geräte, ist aber zweifellos von höherer Verarbeitungsqualität und sehr wahrscheinlich von höherer Klangqualität. Ich habe es selbst noch nicht gehört - ich habe ein Dynavin - aber wenn ich heute kaufen würde, würde ich es in Betracht ziehen. Oder Sie könnten ein generisches, flach montiertes, mechanikfreies 7-Zoll-Headunit von einer der anderen großen Marken kaufen und es in einen im Handel erhältlichen Blendenadapter einbauen. Das wäre näher an Ihrem Budget. Das Alpine hat jedoch die richtige Farbbeleuchtung und Sie wissen, dass es nicht die Lüftungsschlitze blockiert. Es ist nicht billig, hier in Großbritannien 750 £, aber 40.000 pro Jahr sind viele Stunden im Auto, um es zu amortisieren!
 
#11 ·
Alpine bietet ein 7-Zoll-Hauptgerät mit Android Auto an, das in einer Blende vormontiert ist und direkt in einen E46 geschraubt werden kann. Code ILX-702E46. Es sieht nicht so aus wie ab Werk, wie die chinesischen Dynavin / Avin / Xtrons usw. Geräte, ist aber zweifellos von höherer Verarbeitungsqualität und wahrscheinlich von höherer Klangqualität. Ich habe es selbst noch nicht gehört - ich habe ein Dynavin - aber wenn ich heute kaufen würde, würde ich es in Betracht ziehen. Oder Sie könnten ein generisches, flaches, mechanikfreies 7-Zoll-Hauptgerät von einer der anderen großen Marken kaufen und es in einen im Handel erhältlichen Blendenadapter einbauen. Das wäre näher an Ihrem Budget. Der Alpine hat jedoch die richtige Farbbeleuchtung und Sie wissen, dass es nicht die Luftdüsen verstopfen wird. Es ist nicht billig, hier in Großbritannien 750 £, aber 40.000 pro Jahr sind viele Stunden im Auto, um es abzuschreiben!
Kostet in meiner Gegend 1000 Euro. Das ist mir ein bisschen zu viel. Aber danke für den Vorschlag. Vielleicht warte ich bis zum Black Friday, um ein gutes Angebot zu bekommen.
 
#7 ·
Ich habe jetzt seit einem Jahr ein Eonon und es ist großartig. Viel besser als ein serienmäßiges Navigations- oder Radio-Hauptgerät mit Grom oder Blue Bus
 
owns 2005 BMW 330i
  • Like
Reactions: LoskiTheBroski328
#8 ·
Ich hatte vier Android-Headunits (Xtrons 9" & 8,8"-Einheit und Joying 9" & 10,5") und hatte keine Probleme mit ihnen, alles funktionierte wie es sollte.
Die Klangqualität ist eine enorme Verbesserung gegenüber der originalen Headunit.
Derzeit habe ich eine Joying 10,5"-Einheit in meinem BMW E46 und ich liebe sie und kann sie nur wärmstens empfehlen. Ich bevorzuge die Joying-Einheit gegenüber Xtrons, da sie Bildschirme mit höherer Auflösung haben (1280x720 im Vergleich zu Xtrons 1020x600).
Der 10,5"-Bildschirm passt gut zwischen die oberen AC-Lüftungsschlitze und die unteren HVAC-Bedienelemente, ohne diese zu blockieren. Die Installation war einfach, da es sich um eine E46-spezifische Plug-and-Play-Einheit handelte.
 
#12 ·
Ich hatte vier Android-Headunits (Xtrons 9" & 8,8"-Einheit und Joying 9" & 10,5") und hatte keine Probleme mit ihnen, alles funktionierte wie es sollte.
Die Klangqualität ist eine enorme Verbesserung gegenüber der originalen Headunit.
Ich habe derzeit eine Joying 10,5"-Einheit in meinem BMW E46 und ich liebe sie und kann sie nur wärmstens empfehlen. Ich bevorzuge die Joying-Einheit gegenüber Xtrons, da sie Bildschirme mit höherer Auflösung haben (1280x720 im Vergleich zu Xtrons 1020x600).
Der 10,5"-Bildschirm passt gut zwischen die oberen Klimaanlagenauslässe und die unteren HVAC-Bedienelemente, ohne einen von beiden zu blockieren. Die Installation war einfach, da es sich um eine E46-spezifische Plug-and-Play-Einheit handelte.
Hast du schon mal erlebt, dass die Joying-Einheit langsam ist oder irgendetwas anderes? Besonders für die Navigation, da ich diesen Teil sehr oft nutzen werde.
 
#19 ·
Um Missverständnisse auszuräumen, gibt es einen Unterschied zwischen Android Auto und Android-betriebenen Headunits. Viele der Headunits werden von einer Android-Version betrieben, die mit einem Theme versehen wurde, um sie zu vereinfachen, und es sind lediglich Tasten, die einem OEM-Look ähneln. Android Auto hingegen ist nur dann relevant, wenn Sie ein Android-Telefon haben und Ihren Telefonbildschirm für Musik, Google Maps und Anrufe nachahmt. Aber wenn Sie ein iPhone haben, erhalten Sie CarPlay, die gleiche Idee, dass Ihr iPhone nachgeahmt wird.

Android-betrieben:
934994


Android Auto / CarPlay:
934995
 
owns 2005 BMW 330i
#20 ·
Hallo, ich habe ein neues Android gekauft, weil ein altes Android die Version 4.4.4 hat. Das Problem liegt am Can-Bus-Decoder. Wenn er angeschlossen ist, schaltet sich das Radio nicht aus und die Zündung des Autos auch nicht, wenn man den Schlüssel abzieht. Ohne Can-Bus-Decoder funktioniert alles. Und das alte Android 4.4.4 mit Can-Bus-Decoder funktioniert einwandfrei! Wer weiß, welches Farbkabel getrennt werden muss?
Video
 
#30 ·
Ich schaue mir das Joying an, aber ich habe das Harmon Kardon-System (mit Bavsound-Lautsprechern). Weiß jemand, was bei der "Modifizierung der Lautsprecherkabel" erforderlich ist, auf die sie auf der Website verweisen, und gilt dies für alle Android-HUs? Vielen Dank.


View attachment 936982
Ich glaube, sie meinen, dass Sie den werkseitigen Harman Kardon-Verstärker und DSP umgehen, indem Sie die Lautsprecherausgänge nach dem Verstärker/DSP abklemmen und die Lautsprecherausgänge vom Hauptgerät direkt mit ihnen verbinden.

Gesendet von meinem Pixel 5 mit Tapatalk