Zeit, mein weich versagendes Thermostat auszutauschen, das ich vor 3 Jahren eingebaut habe. Ich habe damals, als ich das Auto bekam, ein Mahle / Behr gekauft und eine "Lite"-Erfrischung des Kühlsystems durchgeführt. Ich habe alles gemacht, außer den Hartrohren, die ich im Frühjahr zusammen mit dem Thermostat machen werde.
Ich habe vor drei Jahren Original BMW-Teile für alles andere verwendet, aber irgendwie beim Thermostat gespart. Soll ich einfach Originalteile nehmen oder 80 Dollar sparen und ein Wahler-Thermostat kaufen? FCP listet es als OE und hergestellt in Deutschland. Hartrohre werden Originalteile sein. Irgendwelche schlechten Erfahrungen mit Wahler?
Ich habe vor drei Jahren Original BMW-Teile für alles andere verwendet, aber irgendwie beim Thermostat gespart. Soll ich einfach Originalteile nehmen oder 80 Dollar sparen und ein Wahler-Thermostat kaufen? FCP listet es als OE und hergestellt in Deutschland. Hartrohre werden Originalteile sein. Irgendwelche schlechten Erfahrungen mit Wahler?