E46 Fanatics Forum banner

Fragen zu Rad und Reifen des Typs 68

52K views 51 replies 13 participants last post by  Fizzyx  
#1 · (Edited)
Ich habe einige Style 68 Felgen:

http://www.bmwtips.com/tipsntricks/wheels/bmw_wheel_068.jpg

und muss zwei Dinge wissen:

1.) Welche Größe hat das Emblem auf den Radnabenabdeckungen? Ich muss Ersatz für alle vier Räder kaufen. Wenn Sie Vorschläge haben, wo man diese am besten kaufen kann, wäre das großartig.

2.) Ich hatte derzeit 225/45/17 auf allen vier Reifen. Ich brauche neue und bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass mein Auto mit gestaffelten Reifen ausgeliefert wurde. Vorne - 225/45/17 Hinten - 245/40/17 Also ist meine Frage, was wäre der Vorteil, zu diesen beiden unterschiedlichen Maßen zurückzukehren? Rechtfertigt es die Kosten und die Unfähigkeit, die Reifen zu rotieren?

*Bonus: Ich möchte auch Run-Flats bekommen (was ich derzeit verwende). Ich möchte einige Vor- und Nachteile hören.

Bearbeiten: Nach weiterer Recherche auf realoem.com scheinen die Radnabenabdeckungen 68 mm zu messen. Interessanter Zufall. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.
 
#2 ·
1.) Welche Größe hat das Emblem auf den Radnabenabdeckungen? Ich muss Ersatz für alle vier Räder kaufen. Wenn Sie Vorschläge haben, wo man am besten kaufen kann, wäre das großartig.

Edit: Nach weiterer Recherche auf realoem.com scheint es, dass die Radnabenabdeckungen 68 mm messen. Interessanter Zufall. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.
Ja, sie sind alle gleich (beim E46... und bei einigen anderen Modellen). Teil 36136783536.

BMW hat sie vor ein paar Jahren geändert, so dass sie etwas anders aussehen (die älteren haben eine weiße Außenlippe und sehen aus, als wären sie 3-teilig, während die neuen zweiteilig sind und konkav aussehen) -- da Sie alle 4 bekommen, sollten Sie gut bedient sein.

www.getbmwparts.com hat sie für 11,60 $ pro Stück...

2.) Ich hatte derzeit 225/45/17 auf allen vier Reifen. Ich brauche neue und bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass mein Auto mit gestaffelten Reifen ausgeliefert wurde. Vorne - 225/45/17 Hinten - 245/40/17 Also meine Frage ist, was wäre der Vorteil, zu diesen beiden verschiedenen Maßen zurückzukehren? Rechtfertigt es die Kosten und die Unfähigkeit, die Reifen zu rotieren?

*Bonus: Ich möchte auch Run-Flats bekommen (was ich derzeit verwende). Ich möchte einige Vor- und Nachteile hören.
Ich habe meinen 325er quadratisch gehalten, als ich auf 18" umgestiegen bin (225/40R18), weil ich die Reifen gerne rotieren lasse und ihre Lebensdauer verlängern möchte. Mein ZHP ist gestaffelt, und ich habe das Setup 225/40R18 und 255/35R18 beibehalten.

Zu Ihren Fragen: Wenn Sie Untersteuern mögen, sind breitere Hinterreifen ein Vorteil, und ich kann verstehen, warum Sie es bei der Leistung eines 330er wünschen könnten. Nachdem ich das gesagt habe, vermisse ich das Gefühl des Nicht-Untersteuerns (meine Frau hat den 325er genommen). Natürlich kommt das nach 120.000 Meilen und 13 Jahren auf meinem 325er mit quadratischen Reifen, also habe ich mich an eine bestimmte Reaktion gewöhnt, die sich von meinem ZHP unterscheidet. Ich würde sagen, es ist wirklich eine persönliche Präferenz, außer dass Sie [sollten] gestaffelte M68-Felgen haben sollten -- wenn das der Fall ist, können Sie die Reifen sowieso nicht rotieren, selbst wenn Sie quadratischen Gummi behalten, und der Punkt wird hinfällig. Zumindest sollten Sie wahrscheinlich keine breiteren, schwereren Felgen vorne fahren.

Was die Kosten betrifft, so sieht es nach einem Unterschied von 60 $ (insgesamt) für gestaffelte Michelin SuperSports aus (angenommen, das ist es, was Sie gewählt haben), also nicht viel -- 525 $ gegenüber 585 $.

Schließlich habe ich Run-Flats in Betracht gezogen und mich dann dagegen entschieden. Sie bieten eine härtere Fahrt und ein Handling, für das der E46 nicht ausgelegt war, sie sind viel teurer und schwieriger zu reparieren (können Sie einen RF-Reifen flicken, solange die Seitenwand in Ordnung ist?). Außerdem fahre ich nur Michelin SuperSports, und die gibt es nicht als Run-Flats, also...
 
#4 ·
Zumindest sollte man vorne wahrscheinlich keine breiteren, schwereren Felgen fahren.
Das glaube ich nicht. Die 68er ist die leichteste 17-Zoll-Werksfelge für den E46. Eine 8,5" Style 68 (die breiteste 17"-Werksfelge) ist immer noch leichter als die meisten der schmaleren Werksfelgen. Sie ist einiges leichter als die 18"- und 19"-Felgen, die jeder montieren möchte. Und sie ist leichter als viele Aftermarket-Felgen.

Also ja, sie ist schwerer als eine 7,5" Style 68, aber das ist keine Rechtfertigung, sie nicht zu verwenden.
 
#3 ·
Der einzige Vorteil von gestaffelten Rädern/Reifen ist ein schickes Aussehen. Wenn Sie darauf stehen... Es gibt viele Nachteile von Runflats. Wann hatten Sie das letzte Mal einen platten Reifen auf einem normalen Reifen? Meiner war vor 10 Jahren. Das Ersatzrad meines 330er war noch nie auf dem Boden. Wer braucht Runflats? Ich nicht. Was Ihre aktuelle Konfiguration betrifft, so wurden Nicht-M-Autos mit 7,5"-Vorderreifen und 8,5"-Hinterreifen ausgeliefert. Vergewissern Sie sich besser, was Sie tatsächlich haben. Beachten Sie, dass M-Autos optional eine werksseitige 7,5"-Rundumausstattung mit einem anderen Offset als Nicht-M hatten, und Sie wollen diese Räder nicht für einen Nicht-M.
 
#12 ·
Läufst du immer noch mit der gestaffelten Konfiguration? Ich habe keine Erfahrung mit deinen Bridgestones, aber ich würde zuerst ein Ausrichtungsproblem für dein Tramlining-Problem vermuten. Ich bin immer Continentals gefahren (außer für eine Art Toyos, die auf dem Auto waren, als ich es bekam). Ich bin gerade auf quadratische 8,5er mit 245ern umgestiegen, habe aber noch keine Meilen damit gefahren. Ich bin dabei, von FL nach NY zu fahren, also werde ich bald einen Bericht haben. Ich fahre Ganzjahresreifen, so dass es sicher bei eisigen Temperaturen und/oder leichtem Schnee gefahren werden kann, falls ich erwischt werde, bevor ich Winterreifen montiere.
 
#14 ·
Ich bin noch nie "gezogene" Reifen gefahren, daher habe ich keine persönlichen Erfahrungen, um zu untermauern, warum ich sie für eine schlechte Sache halte. Ich habe viele Gründe, nur keinen Beweis. Mein Rat ist, es nicht zu tun. Das ist eine Sache weniger, über die man sich wundern muss, wenn das Auto nicht richtig fährt.

Lesen Sie die verschiedenen Threads über die Ausrichtung. Zwischen dem Finden einer Werkstatt, die auch nur im Grunde kompetent ist, oder einer, die Ballast beim Ausrichten verwendet, oder der Entscheidung, der "ballastkompensierenden" Software zu vertrauen (falls sie diese haben), oder der Entscheidung, ob die Werksspezifikation oder eine andere Spezifikation verwendet werden soll (und warum), gibt es viel zu bedenken.
 
#15 ·
Ich bin noch nie "gestreckte" Reifen gefahren, daher habe ich keine persönlichen Erfahrungen, um zu untermauern, warum ich sie für schlecht halte. Ich habe viele Gründe, nur keinen Beweis. Mein Rat ist, es nicht zu tun. Das ist eine Sache weniger, über die man sich wundern muss, wenn das Auto nicht richtig fährt.

Lesen Sie die verschiedenen Threads über die Ausrichtung. Zwischen dem Finden einer Werkstatt, die auch nur im Grunde kompetent ist, oder einer, die Ballast beim Ausrichten verwendet, oder der Entscheidung, der "ballastkompensierenden" Software zu vertrauen (falls sie diese haben), oder der Entscheidung, ob Werksvorgaben oder andere Vorgaben verwendet werden sollen (und warum), gibt es viel zu bedenken.
Ich habe diese Reifen mit den Felgen bekommen, als ich sie gekauft habe. Habe sie nach dem Winter in der Garage montiert. Ich möchte definitiv sagen, dass sie der Schuldige sind
 
#21 ·
Habe mit dieser Reifenkombination einen Roadtrip gemacht, bin auf einige schlechte Straßen gestoßen und mache das niedrige Profil dafür verantwortlich, dass ich zwei Räder ersetzen musste.
Ich würde eher die Verzerrung des Verhältnisses von Lauffläche/Seitenwand/Felge aufgrund der gedehnten Passform verantwortlich machen. Richtig montierte Reifen haben Laufflächengummi und Struktur, die die Felge bei den meisten Stößen schützen. Gedehnte Reifen lassen die Laufflächenstruktur theoretisch zwischen die Wulste rutschen, so dass nur die Seitenwand zwischen dem Rand eines Schlaglochs und Ihren Felgen verbleibt.



Fence, ich bin sicher, dass einige Leute so hart fahren, dass sie auf öffentlichen Straßen Untersteuern feststellen. Ich habe das als Teenager gemacht, obwohl meine Autos damals viel niedrigere Grenzen hatten als unsere E46er.... Heutzutage müsste es eine ernsthafte Notsituation sein, damit das passiert.
 
#23 ·
Übrigens, ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem quadratischen 245/8,5"-Setup und den neuen Ausrichtungsdaten. Bin ohne Spurrillen oder sonstige Beanstandungen auf der Autobahn von FL nach NY gefahren. Ich habe rundum 36 psi. Jetzt kann ich die Reifen rotieren, und es sieht dezent cooler aus.

Es war eine echte Herausforderung, ein Paar anständige 8,5"-Hinterräder zu finden, die ich vorne verwenden konnte. Es dauerte ein Jahr, in dem ich in 3 großen Metropolregionen regelmäßig Craigslist durchsuchte. Am Ende kaufte ich in FL einen gestaffelten Satz von 4 Rädern, aber der Preis lag nahe an dem, was ich gerne nur für ein Paar bezahlt hätte. JETZT habe ich also vier 7,5"-Räder in FL eingelagert.
 
#27 · (Edited)
Razor, mein Computer hat gerade die längere Antwort gelöscht, die ich geschrieben habe. Kurz gesagt, Runflats tragen dazu bei, auch bei korrekter Passform. Sie sollten in der Lage sein, viele Online-Kommentare zu diesem Effekt zu finden, einschließlich dieses spezifischen Reifenmodells auf BMWs. Bei falscher Passform tragen sie wahrscheinlich mehr dazu bei. Sie haben mehrere Dinge falsch gemacht, fangen Sie an, sie zu beheben, und es kann nur besser werden.
 
#28 ·
Wir sind in einem Stil-68-Thread und sein Signatur-Bild zeigt Räder im Stil 68. Das bedeutet, dass er auf einem Nicht-M3 225/45 und 245/40 auf 7,5- und 8,5-Zoll-Rädern haben sollte.
Ich weiß, dass es ein Stil-68-Thread ist. Ich habe gefragt, weil er sich dazu geäußert hat, die falsche Reifengröße zu haben. Eine große Diskrepanz in der Reifengröße zwischen Vorder- und Hinterreifen würde zu einigen Ungereimtheiten führen.
 
#41 ·
Streetfighter-- Die Reifenpassform hängt möglicherweise stärker von Ihrem Fahrwerk ab. Mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk passen die 245/40 hervorragend auf mein Auto. Ein 255 ist nur (nominell) 10 mm breiter, daher ist ein Problem unwahrscheinlich. Es gibt wahrscheinlich einen größeren Unterschied zwischen verschiedenen Marken in der gleichen Größe als in demselben Reifen, eine Nummer größer...
 
#44 · (Edited by Moderator)
Ich habe einen 330cic mit dem Standard-Style 68 17x7,5 17x8,5 versetztes Setup. Ich möchte ein quadratisches Setup fahren, weil ich 15.000 pro Jahr fahre und die Reifenkosten mich verrückt machen, weil ich ohne Drehen der Reifen keine Garantie bekomme. Ich bin nicht scharf auf 8,5 rundum und würde es vorziehen, keine neuen Räder kaufen zu müssen, um 17x8 rundum zu fahren.

Hat jemand 17x7,5 mit 225/45R17 auf allen vier Ecken gefahren? Ich habe ein werkseitiges Sportfahrwerk (natürlich erneuert, aber nicht tiefergelegt oder modifiziert)

Und brauche ich Distanzscheiben hinten, um die Räder gleichmäßig zu machen?
 
#45 ·
Ich habe einen 330cic mit der Standard-Setup 68 17x7.5 17x8.5 versetztes Setup. Ich möchte ein quadratisches Setup fahren, weil ich 15.000 pro Jahr fahre und die Reifenkosten mich verrückt machen, weil ich ohne Drehen der Reifen keine Garantie bekomme. Ich bin nicht scharf auf 8,5 rundum und würde es vorziehen, keine neuen Räder kaufen zu müssen, um 17x8 rundum zu fahren.

Hat jemand 17x7.5 mit 225/45R17 auf allen vier Ecken gefahren? Ich habe das werksseitige Sportfahrwerk (natürlich erneuert, aber nicht tiefergelegt oder modifiziert)

Und brauche ich Distanzscheiben hinten, um die Räder gleichmäßig zu machen?
Das wird funktionieren. Viele Leute fahren alle vier 17x7.5s als Winter-Setups. Ich würde aber 235/45R17 verwenden.