E46 Fanatics Forum banner
Status
Not open for further replies.

O.E.M. LED-Rücklicht-Zerlegung

16K views 5 replies 4 participants last post by  redrider423  
#1 ·
Ich habe mich gelangweilt und versucht, mein Rücklicht zu reparieren. Ich habe es erfolgreich auseinandergenommen, aber das Zusammensetzen war eine ganz andere Geschichte. Ich fand keine denkbare Möglichkeit, die Linsenabdeckung wieder anzubringen.

Die Platine mit den LEDs. Sie hat eine Kombination aus gelöteten LEDs für Bremse/Rücklicht und punktgeschweißten LEDs für die Blinker




Ursprünglich wollte ich das selbst machen, aber ich empfehle DRINGEND, DIES NICHT ZU VERSUCHEN. Mein Licht ist jetzt durch das Federn der Linse und einen fehlgeschlagenen Versuch des Wiederaufklebens verschwendet.
 
#3 ·
Die Innenraum-Kofferraumbeleuchtung hatte einen Kurzschluss zur Masse. Nachdem ich die Leuchte ausgebaut hatte, bemerkte ich einen kleinen Riss in der Linse und Wasser in der Leuchte. Ich hatte ohnehin schon eine bestellt, aber ich dachte, ich würde sie auseinandernehmen und sehen, was passiert.
 
#4 · (Edited)
Habe die gleiche Demontage durchgeführt. Meine Dioden waren korrodiert, nachdem das Heck einen kleinen Spalt zwischen Linse und Gehäuse aufwies.

***Überprüft eure Lichter, Leute... der Kleber könnte alt werden und das Gehäuse beginnt sich von der Linse zu lösen***

Wasser war bis zur Hälfte drin... Ich wollte Dioden besorgen, sie anlöten und die Linse wieder zusammenkleben.

Ich wusste nicht, welchen Kleber ich verwenden sollte. Einige Leute rieten, den Windschutzscheibenkleber zu verwenden, aber er ist schwarz und würde sichtbar sein. Ich dachte an transparenten Kleber aus dem örtlichen Autozubehör. Am Ende habe ich ein anderes Rücklicht besorgt.

Ich habe den transparenten Kleber rund um beide Lichter aufgetragen, wo sich Linse und Gehäuse treffen, nur um sicher zu gehen.

Gesendet von meinem SGH-I727R mit der Bimmer App
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.