E46 Fanatics Forum banner

Brauche Hilfe - verrückte MAF-Werte im Leerlauf bei Freeze Frame

11K views 25 replies 10 participants last post by  msalsbery  
#1 ·
Hallo zusammen
Ich bin neu in der OBD2-Diagnose und brauche hier etwas Hilfe.
Habe einen 2004er 325iT von einem Händler gekauft, ohne ihn gesehen zu haben. 10 Minuten nach dem Abladen vom Anhänger warf das Auto einen P0171/P0174. Habe es zur Diagnose gebracht, wo mir gesagt wurde, dass es ein neues CCV-Ventil benötigt. Habe selbst einige Tests durchgeführt, CCV scheint in Ordnung zu sein. Ein anderer Mechaniker sagte mir, dass es definitiv ein Vakuumleck hat und sie es "verrauchen" müssen. Abgesehen von den Codes läuft das Auto sehr gut. Also habe ich mir einen ELM327 und "OBD Fusion" und "Car Scanner" besorgt. Die Trims zeigten, dass ein Vakuumleck unwahrscheinlich ist. Kraftstoffdruck geprüft - scheint in Ordnung zu sein, aber die Leckrate ist nicht so gut (werde Kraftstofffilter/Druckregler-Einheit und Kraftstoffpumpe austauschen, nur für den Fall). MAF-Wert ist 3,7 g/s. Schließlich habe ich einen Freeze Frame der Codes gemacht. Und es zeigt, dass in dem Moment, in dem die Codes generiert wurden, der MAF im Leerlauf, im Fahrbetrieb, bei knapp über 600 U/min verrückte 24 g/s lieferte. Dies geschieht anscheinend intermittierend. Gehe ich richtig davon aus, dass dies so einfach wie eine schlechte Verbindung zum MAF am elektrischen Stecker sein kann? Oder kann der MAF selbst defekt sein? MAFs variieren im Preis von 16 bis 300 $. Ich plane, ihn morgen zu reinigen und den Stecker mit Kontaktreiniger zu besprühen. Ich füge Fotos des Freeze Frame an. Jeder Rat wird geschätzt, danke.
 

Attachments

#2 ·
Normalerweise ist es ein Vakuumleck, aber wenn nicht, ist der Kraftstofffilter eine gute Wahl. Ich bin mir nicht sicher, wie viele Kilometer Sie gefahren sind, aber Kraftstofffilter können ein Auto bei etwa 120.000 Meilen zum Stehen bringen, wenn sie nicht gewechselt werden - sie halten eine Weile. Meine Kraftstoffpumpe wurde bei 250.000 Meilen ausgetauscht...und sie war zu diesem Zeitpunkt in Ordnung.

Wenn Sie überhaupt in den Motor gelangen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Leerlaufregelventil zu reinigen. Übrigens scheint das beliebteste Luftleck der Winkel am unteren Ansaugstutzen zum ICV zu sein. Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie wahrscheinlich ohnehin einen Austausch einplanen.

Viel Glück.

...und ein Stoß
 
#6 · (Edited)
Hallo. Danke. Ich plane, den Filter morgen zu ersetzen. Aber hat die MAF-Durchflusszahl von 24 im Leerlauf nicht als völlig daneben gewirkt?
Ich würde einen Kaltstart mit OBD Fusion protokollieren und mir die MAF-Werte ansehen. Lesen Sie dieses PDF, um zu erfahren, wie Sie OBD Fusion konfigurieren und damit einen Diagnosebericht erstellen, Parameter protokollieren und die Protokolle freigeben können.
https://forum.e46fanatics.com/attachment.php?attachmentid=651719&d=1489505619.
Dieser Artikel ist speziell für Android. Die iOS-Unterstützung ist ähnlich, aber die Menüoptionen können sich geringfügig unterscheiden.

Bezüglich des MAF:
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen originalen Siemens/VDO MAF und keinen billigen chinesischen Nachbau haben
- Reinigen Sie es nicht, es ist nicht erforderlich und es ist wahrscheinlicher, dass es beschädigt wird
- Wenn das Protokoll des MAF-Signals zeitweise sehr hoch geht, kann dies auf verstopfte Kats hindeuten

Bezüglich der Codes P0171/P0174:
- Führen Sie einen Rauchtest an Ansaug- und Kurbelgehäuse durch, um die Vakuumlecks zu finden
- Ersetzen Sie die Kraftstoffpumpe und den Kraftstofffilter, wenn sie > 100.000 Meilen alt oder fragwürdig sind
 
#7 · (Edited)
Als erstes muss der Ansaugtrakt professionell auf Rauch getestet werden. Sie haben mehrere Vakuumlecks. Der einzige Weg, alle Lecks zu finden, ist ein professioneller Rauchtest. Löschen Sie dann alle Codes, setzen Sie die Anpassungen zurück und beginnen Sie von vorne. Ich wette, der LMM ist hinüber. Der einzige LMM, den ich kaufen möchte, ist einer von Siemens/VDO.
 
#11 ·
Das erste, was zu tun ist, ist, den Ansaugtrakt professionell auf Rauch zu testen. Sie haben mehrere Vakuumlecks. Der einzige Weg, alle Lecks zu finden, ist ein professioneller Rauchtest. Dann löschen Sie alle Codes, setzen Sie die Anpassungen zurück und fangen Sie von vorne an. Ich wette, der MAF ist hinüber. Die einzige MAF FYI, die ich kaufen möchte, ist eine von Siemens/VDO.
Vielen Dank
Ich habe vor, es einem Rauchtest zu unterziehen. Ein Computerdiagnoseort sagte mir, dass das Problem laut ihren Erkenntnissen das CCV-Ventil und die zugehörigen Rohre ist. Ich weiß, wie man Codes löscht, wie setze ich Anpassungen zurück? Ja, ich weiß, ich sollte VDO MAF bekommen. Sind Brembi oder Bosch gut?
 
#13 · (Edited)
Aktualisierung

Aktualisierung:
Gestern wurde also der Kraftstofffilter ersetzt; Ich habe den elektrischen MAF-Stecker abgeklemmt und gereinigt; Der MAF ist der originale Siemens (kein VDO darauf); schaute mir die Kraftstoffpumpe an, es ist Delphi, das ist ein VDO, das über AutoZone verkauft wird, laut einem Beitrag hier auf E46. Er wurde also schon einmal ersetzt, wahrscheinlich vor ein paar Jahren. Codes gelöscht. Heute Morgen kalt gestartet, das Auto gab ein paar Fehlzündungen. Noch nie zuvor passiert. Danach lief alles gut. Bisher keine Codes. Aber als ich sie vor etwa zwei Wochen gelöscht habe, dauerte es etwa eine Woche, bis sie wieder auftauchten.

Die Werte waren wie folgt:

Kühlmitteltemperatur: 176 F (sie waren praktisch gleich von etwa 125 bis 180)
STFT B1 17.19
LTFT B1 1.56
STFT B2 20.31
LTFT B2 1.56
Motordrehzahl 710
MAF 3,24 g/s

Bei gleicher Temperatur, aber bei 1500 U/min gingen beide Short Trims auf etwa 12 % zurück

Bei 2000 U/min sanken sie auf 5 %.

Bei Kühlmitteltemperatur 194 F:
STFT B1 0,78
LTFT B1 5,47
STFT B2 -0,78
LTFT B2 6,25
U/min 706
MAF 3,66

Bei 1500 U/min blieben alle Trims zwischen 2,34 % und 3,91 %.

Bei 2000 U/min - gleich, aber MAF war 7,00 g/s.

Habe ich also nur bei Kälte ein Vakuumleck? Muss ich es immer noch rauchen? Übrigens, das Auto läuft super, und Motor/Getriebe fühlen sich großartig an, ich kann es kaum spüren, wie es im Leerlauf bei 600 U/min im Fahrbetrieb läuft.

Vielen Dank
 
#17 ·
Update:
Also der Kraftstofffilter wurde gestern ersetzt; Ich habe den elektrischen Stecker des LMM getrennt und gereinigt; Der LMM ist der originale Siemens (kein VDO darauf); Ich habe die Kraftstoffpumpe betrachtet, es ist Delphi, was ein VDO ist, das über AutoZone verkauft wird, laut einem Beitrag hier auf E46. Er wurde also schon einmal ersetzt, wahrscheinlich vor ein paar Jahren. Codes gelöscht. Heute Morgen kalt gestartet, das Auto gab ein paar Fehlzündungen. Noch nie zuvor passiert. Danach lief alles gut. Bisher keine Codes. Aber als ich sie vor etwa zwei Wochen gelöscht habe, dauerte es etwa eine Woche, bis sie wieder auftauchten.

Die Werte waren so:

Kühlmitteltemperatur: 176 F (sie waren praktisch gleich von etwa 125 bis 180)
STFT B1 17.19
LTFT B1 1.56
STFT B2 20.31
LTFT B2 1.56
Motordrehzahl 710
LMM 3,24 g/s

Gleiche Temperatur, aber bei 1500 U/min gingen beide Short Trims auf etwa 12% zurück

Bei 2000 U/min gingen sie auf 5% zurück

Bei Kühlmitteltemperatur 194 F:
STFT B1 0.78
LTFT B1 5.47
STFT B2 -0.78
LTFT B2 6.25
U/min 706
LMM 3.66

Bei 1500 U/min blieben alle Trims zwischen 2,34% und 3,91%

Bei 2000 U/min - gleich, aber LMM war 7,00 g/s

Habe ich also nur bei Kälte ein Vakuumleck? Muss ich es immer noch verrauchen? Übrigens, das Auto läuft super, und Motor/Getriebe fühlen sich großartig an, ich kann es kaum spüren, wie es bei 600 U/min im Leerlauf läuft.

Vielen Dank
Ich habe dieses Problem gerade bei meinem 04 325i mit 195.000 km auf der Uhr bekämpft. Ich habe es gekauft, weil ich wusste, dass es ein Totalschaden war. Ich kann ohne Zweifel sagen, dass Sie ein Vakuumleck haben. Ich habe gerade festgestellt, dass mein brandneuer LMM undicht war, wo die Elektronik mit dem Gehäuse verschweißt ist. Es war ein winziges Leck, aber ich hatte wahnsinnig hohe STFTs wie Sie. Der einzige Weg, wie ich es finden konnte, war, es mit Rauch zu testen. Sie werden etwas Rauch finden.

Aufgrund von Alterung und Abnutzung habe ich alles aus Kunststoff auf der Ansaugseite gewechselt und es ist jetzt zu 100 % top.
 
#26 ·
OBDFusion-Bericht, im PDF-Format
Meine Empfehlung... Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie***8217;d damit verbringen würden, zu weiteren Mechanikern zu gehen, und nutzen Sie sie, um herauszufinden, wie Sie OBD Fusion für die Protokollierung einrichten. Damit und einer Rauchtester-Lösung sparen Sie eine Menge Geld und sind ein glücklicher Selbstdiagnostiker!