E46 Fanatics Forum banner

Mystic Blau 325Ti Compact Sport

6.7K views 8 replies 2 participants last post by  eezeh  
#1 · (Edited)
Das Auto, als ich es gekauft habe:

325ti 4 von ee zeh, auf Flickr


325ti 1 von ee zeh, auf Flickr


325ti 3 von ee zeh, auf Flickr


325ti 2 von ee zeh, auf Flickr


325ti 5 von ee zeh, auf Flickr


325ti 6 von ee zeh, auf Flickr

Ein wenig über das Auto:
Das Auto ist ein 325Ti Compact Manual von 2003. Die Facelift-Modelle sind mit geschätzten 70-80 auf den Straßen in Großbritannien recht selten. Das Facelift weist ein paar subtile Designänderungen auf, rote Rückleuchten und ein 6-Gang-Schaltgetriebe.
Dieses spezielle Auto verfügt über eine schwarze Lederausstattung, Carbon-Cube-Zierleisten, ein Business-Radio und einen 6-fach-CD-Wechsler, das Ablagepaket und ist ein Modell ohne Schiebedach.

Aufgabenliste:
Ledersitze reinigen und pflegen [Erledigt]
Neue Gepäckraumablagekordel [Zu erledigen]
Neuer Schaltknauf und Lenkrad neu beziehen [Bestellt]
Neue Nummernschilder, um die schäbigen gepressten Aluminiumschilder mit deutscher Schrift zu ersetzen [Erledigt]
Öl- und Filterwechsel [Erledigt]
ÖlfiltergehäuseDichtungErsetzen Sie das Radio durch ein AUX-kompatibles Business-CD-Gerät [Erledigt]
Neue Mittelkonsole [Erledigt] _sl_
 
#2 ·
Ich habe das Innere des Autos mit einem mir empfohlenen Produkt auf Vordermann gebracht.
Kernseife und warmes Wasser wurden verwendet, um den Fahrersitz und die Armlehne zu reinigen, bevor sie mit dem BMW-Lederpflegemittel behandelt wurden. Ich habe auch den Sitzpolster des Beifahrers mit Autoglym-Lederpflege behandelt, und Kernseife schlägt es definitiv!
Verursacht aber ein bisschen Sauerei..

Das Einzige, womit ich nicht so zufrieden bin, ist das Lenkrad, es sieht etwas mitgenommen aus. Ich möchte es nicht neu beziehen lassen, da ich die OEM-Textur und das Gefühl des Lenkrads wirklich mag.

Ein weiteres Problem, das ich festgestellt habe, ist, dass die Anzeige des Heizungspanels nicht zusammen mit dem Radio und den restlichen Innentasten gedimmt wird, wenn der fotosensitive Sensor am Lichtschalter abgedeckt oder mit einer Taschenlampe angestrahlt wird. Es ist wirklich ziemlich hell und leuchtet die Mittelkonsole im Dunkeln aus! Siehe angehängtes Foto!
Recherchen zeigen, dass einige Leute dieses Problem ebenfalls hatten, aber niemand scheint zu wissen, warum? :confused:
 
#3 ·
Das Auto brauchte wirklich eine Reinigung, da es mit Autobahnschmutz bedeckt war, was nicht sehr erfreulich anzusehen war.
Hier ist das Auto nach dem Waschen und Wachsen.


IMG20180126132020 von ee zeh, auf Flickr


IMG20180126132029 von ee zeh, auf Flickr

Kam ganz gut raus, würde ich sagen. Während die Räder im besten Zustand waren, wurden sie mit einer Schicht Versiegelung versehen. Sie sind auf der Rückseite korrodiert, wobei sich die Farbe leicht ablöst. Vielleicht ist irgendwann eine Radaufbereitung angesagt (nicht sehr bald, es wird nicht billig!), werde auch die Linglong-Ditchfinder gleichzeitig wechseln.

Das Auto bekam dann einen Öl- und Filterwechsel. Ein OE Mahle Filter wurde von Opie Oils gekauft und holte 11 Liter Petronas 5000AV 5W-30 LL04 auf meiner Halfords-Handelskarte. Hätte Castrol Edge vorgezogen, aber sie scheinen die LL01/LL04-Spezifikation nicht mehr zu erfüllen :confused:
Die BMW-Ölfiltergehäusedichtung wurde ebenfalls ersetzt, die alte war zwar nicht zerrissen oder gespalten, aber sehr flach und es gab eine erhebliche Menge Öl um das Gehäuse herum. Ich habe jedoch nicht viel Hoffnung für die neue, vielleicht muss ich sie auseinandernehmen und es noch einmal machen, wenn das Leck bestehen bleibt.

image4 von
ee zeh, auf Flickr


IMG20180127122811 von ee zeh, auf Flickr

Ein bisschen seltsam, zumindest bei diesem Kompaktwagen gibt es keinen vorderen Aufnahmepunkt, so dass das Auto anscheinend von den 4 Pads angehoben werden muss und die Wagenheber unter die Rahmenschienen gehen. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum BMW nie eine vordere Aufnahmepfanne eingebaut hat.

Ich bemerkte, dass der Kühler einem Smiley-Gesicht ähnelte. :):furious: Ein neuer Hella/Behr-Kühler ist bestellt, werde irgendwann im Laufe der Woche Kühlmittel und destilliertes Wasser abholen, um ihn hoffentlich einzubauen, sobald der aktuelle undicht wird.

Ich habe auch die schrecklichen deutschen Kennzeichen losgeworden, nicht dass man sie sehen kann :thumbup:

IMG20180128143416 von ee zeh, auf Flickr

Ich würde sagen, das ist ziemlich zentral.
 
#4 ·
Ein paar Bilder, als ich ihn täglich 80 Meilen im Salz und Schnee fuhr :yikes:


IMG20180301081956 von ee zeh, auf Flickr


IMG20180321160301 von ee zeh, auf Flickr


IMG20180321160432 von ee zeh, auf Flickr

Wie Sie sehen können, ist es mehr weiß als blau! :wobble:
Derzeit suche ich nach einem Alpine Business CD-Autoradio, um mein Business-Radio zu ersetzen, um die AUX-in-Funktionalität zu ermöglichen.
 
#5 ·
Schließlich wurde ein Alpine-Hauptgerät aus Amerika bezogen (wesentlich günstiger als eines aus Europa) und anschließend eingebaut, wodurch ich jetzt einen AUX-Eingang vom Handschuhfach habe.


2018-06-16_12-51-49 von ee zeh, auf Flickr

Nach über 6000 Meilen in 4 Monaten, was einer Laufleistung von 108.000 Meilen entspricht, benötigte das Öl eine Nachfüllung von 1 l, was wirklich recht gut ist.
Das Auto hat auch ein rasselndes Geräusch entwickelt, das von der hinteren linken Aufhängung kommt. Eine Sichtprüfung ergibt nichts Ungewöhnliches, alles ist solide und keine abgenutzten Buchsen. Die Domlager scheinen in Ordnung zu sein, eine Aufgabe für den TÜV-Prüfer, denke ich. (Später stellte ich fest, dass es sich anscheinend um eine lose Haltefeder des Bremssattels handelt)

Ich habe versucht, meine optionale Ablagefach-Ablage schwarz zu färben. Ich bestellte etwas AutoBrite schwarze Teppichfarbe in einer 500-ml-Sprühflasche und verbrauchte sie komplett, brauche aber noch etwas mehr, also habe ich eine weitere Flasche bestellt. Anscheinend das gleiche Zeug wie das Midnight Dye von Autosmart.

Vorher (Griff entfernt und alle Kunststoffe abgeklebt, innen & außen)

IMG20180616110526 von ee zeh, auf Flickr

Nachher

IMG20180616122316 von ee zeh, auf Flickr


IMG20180616122506 von ee zeh, auf Flickr

Ich habe es am Ende mit ein paar weiteren Farbschichten versehen, und obwohl es gut aussieht, ist der Stoff nicht mehr weich. Vielmehr ist er knittrig / hart :censor:

Ich suche nach einem neuen Schaltknauf und einer Lenkrad-Neubezug von Royal Steering Wheels in Aylesbury, da einer der Vorbesitzer offensichtlich Ringe trug und das Lenkrad ziemlich verunstaltet hat.

Etwas Ausbesserungslack ist erforderlich, um das blanke Metall an einem der vorderen Kotflügel in der Motorhaubenlinie zu beseitigen, wahrscheinlich von der Neulackierung des Vorderwagens.
 
#7 ·
Immer noch kein Schalthebel!

TÜV neulich, sah & hörte die Leute in der Station, die ihn bewunderten, der Prüfer sagte mir, es sei ein sehr sauberes Auto :D

Snapchat-1726242931 von ee zeh auf Flickr

Durchgefallen wegen einer gerissenen Staubmanschette am ARB-Koppelstangen-Gelenk :rolleyes:
Vordere Bremsscheibe als Hinweis ebenfalls abgenutzt.

Bekannter Anblick..

IMG20180825132627 von ee zeh auf Flickr

Die betreffende Staubmanschette. Beide linken und rechten Koppelstangen durch Lemförder-Teile ersetzt.

IMG20180825132704 von ee zeh auf Flickr

Während ich da drin war, tauschte ich auch die Bremsscheiben und -beläge gegen Brembo-Teile aus, die ich schon eine Weile als Ersatz hatte.
Sie haben wirklich keinen Witz gemacht, als sie sagten, die Scheiben seien abgenutzt!


IMG20180825182518 von ee zeh auf Flickr

Viel besser! Macht nichts aus den Linglongs, mit hauptsächlich Autobahn-/Gleichstrom-Kilometern werden diese zusammen mit einer Radaufbereitung ersetzt, wenn die Zeit gekommen ist ;)
Eine Brembo-Bremsscheibe kostet mehr als ein einzelner Linglong-Reifen, habe ich festgestellt :rofl:
 
#8 ·
Toller Thread! Schönes Auto. Ich hatte keine Ahnung, dass die Facelifts so selten waren. Ich weiß die gesamte Innenraumaufbereitung, die Sie durchführen, sehr zu schätzen. Ich habe kürzlich auch meine Hutablage gemacht, aber ich habe sie mit Stofffarbe gestrichen. Sie braucht einen weiteren Anstrich, also werde ich auf jeden Fall das Autobrite-Spray ausprobieren. Schick weiter die Bilder!
 
#9 ·
Toller Thread! Schönes Auto. Hatte keine Ahnung, dass die Facelifts so selten sind. Ich weiß die gesamte Innenraumaufbereitung, die Sie durchführen, sehr zu schätzen. Ich habe kürzlich auch meine Hutablage gemacht, aber ich habe sie mit Stofffarbe gestrichen. Sie braucht einen weiteren Anstrich, also werde ich auf jeden Fall das Autobrite-Spray ausprobieren. Macht weiter mit den Bildern!
Danke, ich wollte sagen, dass es 70-80 Facelift-Handbücher gibt. Es gibt jedoch viel mehr Automatikgetriebe.
Bezüglich des Autobrite-Sprays: Passen Sie auf, denn meins ist hart geworden. Vielleicht habe ich es zu stark gesättigt.