E46 Fanatics Forum banner

M54B25 unbeabsichtigtes Knallen und Knallen

3.1K views 5 replies 6 participants last post by  ARAGRO  
#1 ·
Ich habe einen 325ti von 2002 mit entferntem Endschalldämpfer, und der Auspuff knistert und patscht gelegentlich im Schiebebetrieb im unteren Drehzahlbereich. Wenn ich bei warmem Motor leicht das Gaspedal antippe, etwa bei 1600-2000 U/min, macht er zuverlässig ein paar komische Geräusche. Ich vermutete, es könnte ein seltsames Remap des Vorbesitzers sein (was mich angesichts der Vorgeschichte des Autos nicht überraschen würde), aber ich habe das DME mit Balis Anweisungen auf die neueste Seriensoftware zurückgesetzt, und es macht es immer noch. Es macht Spaß beim Cruisen in der Stadt, aber für mich scheint es seltsam, dass ein (relativ) moderner, kraftstoffeinspritzender Motor so viel Kraftstoff verschwendet. Ist das normal für einen M54 ohne Schalldämpfer, oder habe ich Recht, mir Sorgen zu machen?

Außerdem ist es verdammt schwierig, Informationen zu diesem Thema zu finden. Bei der Suche bekomme ich nur endlose Threads von Leuten, die stattdessen absichtlich Knack-Maps flashen wollen.
 
#3 ·
Bei meinem 325i gab es gelegentlich natürliche Knackgeräusche beim Loslassen des Gaspedals bei etwa 3.000 U/min. Dies war nach dem Entfernen des hinteren Schalldämpfers und des hinteren Resonators der Fall, aber ich bin sicher, dass Krümmer und ein komplettes gerades Rohr dies noch verstärken würden. Es war irgendwie schön, weil es sich nicht erzwungen anhörte wie die Pop-and-Bang-Melodien.
 
#4 ·
ist das normal für einen auspufflosen M54 oder habe ich Grund zur Sorge?
Du solltest dir Sorgen machen :) da es so aussieht, als ob sich überschüssiger unverbrannter Kraftstoff im Auspuff befindet. Verwende OBD2 und erstelle eine Protokolldatei für einen warmen Leerlauf und eine Fahrt für etwa 3 Minuten. Dies zeigt, wie das Kraftstoffgemisch für Ihren Motor ist und warum es Fehlzündungen gab.