Ich habe einen 325ti von 2002 mit entferntem Endschalldämpfer, und der Auspuff knistert und patscht gelegentlich im Schiebebetrieb im unteren Drehzahlbereich. Wenn ich bei warmem Motor leicht das Gaspedal antippe, etwa bei 1600-2000 U/min, macht er zuverlässig ein paar komische Geräusche. Ich vermutete, es könnte ein seltsames Remap des Vorbesitzers sein (was mich angesichts der Vorgeschichte des Autos nicht überraschen würde), aber ich habe das DME mit Balis Anweisungen auf die neueste Seriensoftware zurückgesetzt, und es macht es immer noch. Es macht Spaß beim Cruisen in der Stadt, aber für mich scheint es seltsam, dass ein (relativ) moderner, kraftstoffeinspritzender Motor so viel Kraftstoff verschwendet. Ist das normal für einen M54 ohne Schalldämpfer, oder habe ich Recht, mir Sorgen zu machen?
Außerdem ist es verdammt schwierig, Informationen zu diesem Thema zu finden. Bei der Suche bekomme ich nur endlose Threads von Leuten, die stattdessen absichtlich Knack-Maps flashen wollen.
Außerdem ist es verdammt schwierig, Informationen zu diesem Thema zu finden. Bei der Suche bekomme ich nur endlose Threads von Leuten, die stattdessen absichtlich Knack-Maps flashen wollen.