Ich habe schon eine Weile dieses lästige Knacken/Tippen/Klopfen/Klackern. Es kommt von hinten und ist bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h SEHR gut hörbar. Die Frequenz des Geräusches ist sehr hoch und tritt auf, wenn man eine ebene Straße entlangfährt (die kleinsten Unebenheiten lassen das Geräusch entstehen, große Unebenheiten verursachen es nicht so sehr). Ich denke, es ist das hintere Kugelgelenk und/oder die Buchse am hinteren Längslenker, wie hier gezeigt:
http://forum.e46fanatics.com/attachment.php?attachmentid=527056&stc=1&d=1379476693
Ich habe das Heck hochgebockt und bin unter das Auto gekrochen und habe an den Dingen herumgewackelt - nichts scheint ungewöhnlich zu sein. Ich habe jedoch festgestellt, dass ich das Geräusch reproduzieren kann, indem ich wiederholt auf den hinteren rechten Viertelbereich drücke (ich denke, es ist das gleiche Geräusch, wahrscheinlich klingt es außerhalb des Autos etwas anders als im Inneren).
Nun meine Frage:
Wie kann man diese Buchse und das Kugelgelenk am besten auf Ausfall prüfen?
Außerdem habe ich bereits alle gängigen Ausfallteile ersetzt, wie in Mangos Thread für die Überholung der Aufhängung angegeben, was mich zu der Annahme veranlasst, dass diese Buchsen/Kugelgelenke die einzigen Dinge sind, die es sein könnten...
UPDATE: Ich habe die Hinterräder abgenommen und mir alles noch einmal angesehen. Es gibt kein Spiel, das ich in einem der Kugelgelenke/Buchsen spüren kann, und ich kann das Geräusch nicht reproduzieren, indem ich an den Aufhängungskomponenten wackle. Wenn ich jedoch die Halbachsen entlang ihrer Achsen hinein- und herausbewege, kann ich das Klackern/Klopfen erzeugen... Es klingt sehr nach dem, was ich im Auto höre.
Nach allem, was ich gelesen habe, sollen sich die Halbachsen etwas hinein- und herausbewegen können... sollen sie aber auch klackern?
http://forum.e46fanatics.com/attachment.php?attachmentid=527056&stc=1&d=1379476693
Ich habe das Heck hochgebockt und bin unter das Auto gekrochen und habe an den Dingen herumgewackelt - nichts scheint ungewöhnlich zu sein. Ich habe jedoch festgestellt, dass ich das Geräusch reproduzieren kann, indem ich wiederholt auf den hinteren rechten Viertelbereich drücke (ich denke, es ist das gleiche Geräusch, wahrscheinlich klingt es außerhalb des Autos etwas anders als im Inneren).
Nun meine Frage:
Wie kann man diese Buchse und das Kugelgelenk am besten auf Ausfall prüfen?
Außerdem habe ich bereits alle gängigen Ausfallteile ersetzt, wie in Mangos Thread für die Überholung der Aufhängung angegeben, was mich zu der Annahme veranlasst, dass diese Buchsen/Kugelgelenke die einzigen Dinge sind, die es sein könnten...
UPDATE: Ich habe die Hinterräder abgenommen und mir alles noch einmal angesehen. Es gibt kein Spiel, das ich in einem der Kugelgelenke/Buchsen spüren kann, und ich kann das Geräusch nicht reproduzieren, indem ich an den Aufhängungskomponenten wackle. Wenn ich jedoch die Halbachsen entlang ihrer Achsen hinein- und herausbewege, kann ich das Klackern/Klopfen erzeugen... Es klingt sehr nach dem, was ich im Auto höre.
Nach allem, was ich gelesen habe, sollen sich die Halbachsen etwas hinein- und herausbewegen können... sollen sie aber auch klackern?