E46 Fanatics Forum banner

Intravee II iPod DIY Installation & Bewertung

67K views 83 replies 26 participants last post by  WOLFN8TR  
#1 ·
Benötigte Teile:

Intravee II. BMW ibus zu Alpine AI-Net Modul. $250
http://www.bimmernav.com/store/cata...mw-to-alpine-ainet-module-item-166.html?osCsid=d343934985c672659ff3cdafabf21f70

Alpine KCA 420i. $100 UVP (Ich habe einen bei eBay für $50 gekauft)
http://www.alpine-usa.com/US-en/products/product_acc.php?model=KCA-420i

iPod. Ich habe einen iPod Video der 5. Generation mit 30 GB verwendet. Er ist für das Auto bestimmt, und ich muss mir keine Gedanken über einen Ladeadapter für die neueren iPods machen

Nach vielen frustrierenden Jahren mit verschiedenen Formen von IceLink, Dice, Dice Silverline und Neo habe ich mich schließlich von diesen Produkten verabschiedet und beschlossen, aufzurüsten und eine legitime, zuverlässige iPod-Lösung für den 2004er 325xi meiner Frau zu beschaffen. Ihr Auto hat werkseitig Nav und Bluetooth, was die Dice so gut wie unbrauchbar macht. Es gibt genügend Informationen in diesem Forum über die Mängel der Dice, so dass ich sie hier nicht wieder aufwärmen muss - im Grunde die gleichen Beschwerden wie alle anderen: Knackgeräusche, Lichtmaschinenrückkopplung, ständiges Abklemmen der Batterie für 10 Minuten zum Zurücksetzen des Geräts, die Unfähigkeit, in den älteren Modulen nach Interpreten zu suchen, das Einfrieren von Text in neueren Modulen und natürlich lächerliche Versandkosten für Garantiereparaturen. Im Grunde genommen habe ich genug...

Vor ein paar Jahren hatte ich zum ersten Mal den Intravee II (IV2 für den Rest dieser Bewertung) entdeckt und sehnsüchtig auf seine Veröffentlichung gewartet. Als er herauskam, hatte ich bereits zu viel in die DICE investiert, so dass ich keine zusätzlichen Kosten für eine ganz neue Einrichtung verursachen wollte. Im Nachhinein hätte ich eine Menge Geld gespart, wenn ich damals einfach in den IV2 investiert hätte.

Der IV2 ist ein BMW ibus-zu-Alpine AI-Net-Konverter. Anstatt zu versuchen, die iPod-Steuerung selbst zu übernehmen, ermöglicht der IV2 dem grundsoliden KCA-420i von Alpine, die schmutzige Arbeit zu erledigen. Der IV2 fungiert als Konverter zwischen dem Alpine und dem BMW. Ich benutze das Produkt jetzt seit etwa einer Woche und habe keine Beschwerden. Es gibt ein Kundensupport-Forum für den IV2: http://www.intravention.co.uk/forum/index.php, und die Entwickler sind dort aktiv und helfen den Kunden. Die Firmware ist von den Kunden aufrüstbar, so dass Sie sich keine Gedanken über Versandkosten für einfache Software-Fixes machen müssen.

Die Suche des IV2 ist erstaunlich. Ich war zuerst ein wenig enttäuscht, dass die Länge der Alpine-Kabel (ca. 4') es mir nicht erlauben würde, den iPod im Handschuhfach zu verstauen. Es stellt sich heraus, dass es völlig in Ordnung ist, den iPod im Kofferraum zu lassen - die IV2-Suche ist so gut (und schnell!), dass Sie ihn nie anfassen müssen, außer um ihn aus dem Auto zu nehmen, um neue Songs zu laden. Süß.
 
#2 ·
Wie auch immer, hier sind die Bilder der Installation. Die offizielle Installationsanleitung und das Benutzerhandbuch sind auf der Seite von Bimmernav verlinkt.

Das IV2, wie es ankommt. Auf der einen Seite befindet sich eine serielle Schnittstelle (für Firmware-Upgrades) und auf der gegenüberliegenden Seite 3 Anschlüsse (ibus, CD-Wechsler und Alpine AI-Net).
Image


Im Inneren des IV2. Sie verschieben Jumper-Pins, wenn es von einer Sirius-Einheit abhängig ist (meins ist es):
Image


Alle Teile. Alpine KCA-420i, der iPod, das iPod-Kabel und das Kabel, das das IV2 mit dem Alpine-Gerät verbindet:
Image


Ich installiere meinen iPod dort, wo der CD-Wechsler war. Ich habe ein 1-Zoll-Loch in die Rückseite der CD-Wechsler-Abdeckblende gebohrt:
Image


Ich habe eine 1-Zoll-Gummitülle aus einem Elektronikladen verwendet, um die Installation zu bereinigen und sicherzustellen, dass die Kabel nicht durchgezogen werden:
Image
 
#3 · (Edited)
Ich habe gerade alles angeschlossen, um sicherzustellen, dass es funktioniert (es hat funktioniert!):
Image
Ich habe dann alles herausgezogen und beschlossen, das KCA-420i an der Sirius-Halterung zu befestigen. Es gab reichlich Platz für beides. Natürlich wurden Sicherungsmuttern verwendet...
Image
Image
Es gibt reichlich Platz, wobei das Sirius-Modul montiert ist, um die 2 Kabel des Alpine aus der Rückseite des Geräts zu führen. Ich habe das überschüssige Kabel mit Kabelbindern befestigt und es zwischen dem BM53-Radio und der Sirius-Halterung verstaut:
Image
Hier ist alles wieder zusammengebaut. Ich habe das IV2 oben auf dem Bluetooth ULF platziert, damit ich bei zukünftigen Firmware-Updates leicht darauf zugreifen kann. Für Firmware-Updates muss sich das Auto in Position 1 (für die ibus-Kommunikation) befinden, wobei das IV2 angeschlossen ist und ein serielles Kabel zu Ihrem PC führt.
Image
Mit dem Teppich wieder drauf ist es super sauber. Unter dem iPod befindet sich Klettverschluss, um ihn zu befestigen:
Image
 
#4 ·
Na klar... Bilder der Oberfläche. Die Sache ist wirklich schnell.

Dies ist der Hauptbildschirm "Wiedergabe" mit Vollbild-Navigation aktiviert:
Image



Wiedergabebildschirm mit geteilter Bildschirm-Navigation aktiviert:
Image



Die Suchoberfläche. Sie können 10 Alben / Künstler gleichzeitig vor- und zurückspringen, was fantastisch ist und für viel schnellere Suche sorgt.
Image



Der Hauptsuchbildschirm:
Image
 
#9 ·
Gute Arbeit. Ich habe sowohl den iPod als auch Intravee in dem Fach montiert (wo sich Ihr iPod befindet). Meine sind um 90 Grad zu Ihren gedreht.
 
#10 ·
Gute Arbeit. Ich habe sowohl den iPod als auch das Intravee in dem Fach montiert (wo Sie Ihren iPod haben). Meine sind um 90 Grad zu Ihren gedreht.
Ha, großartige Geister denken gleich... ;) Wo ist übrigens Ihr Thread auf dem Bimmerboard? Ich habe ihn dort nicht gesehen...

Ich hatte tatsächlich zuerst das Intravee II dort, dann habe ich mich entschieden, es auf den BT ULF zu verschieben. Es ist das Auto meiner Frau, also wird sie den iPod in das Auto ein- und ausbauen, nicht ich, und wollte sie nicht mit etwas zusätzlichem verwirren... Ich kann sie mir schon vorstellen, wie sie das ibus-Kabel in den iPod-Dock-Anschluss steckt. ;)
 
#11 ·
Schön......Ich habe seit einiger Zeit einen gehackten Phatnoise in beiden BMWs laufen. Ich habe mir vor ein paar Jahren das Intravee angesehen und das Konzept geliebt. Die Einschränkung für mich war damals die geringe Kapazität der Ipods im Vergleich zu 160 GB Phatnoise DMS mit allem, was in einem verlustfreien Codec gerippt wurde.

Sieht gut aus!
 
#13 ·
Schön... Ich habe seit einiger Zeit einen gehackten Phatnoise in beiden BMWs laufen. Ich habe mir die Intravee vor ein paar Jahren angesehen und das Konzept geliebt. Die Einschränkung für mich war damals die geringe Kapazität der Ipods im Vergleich zu 160 GB Phatnoise DMS mit allem, was in einem verlustfreien Codec gerippt wurde.

Sieht gut aus!
Du hast 160 GB Musik?! Guter Gott. Haaa. Mein 30 GB iPod hat etwa 15 GB frei. Bearbeiten: Habe gerade den "verlustfreien Codec" bemerkt... Ja, das wird den Dateispeicher mit Sicherheit viel schneller aufbauen...

Ich habe die Intravee II jetzt seit etwa zwei Monaten installiert. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe die Intravee II neu, ein gebrauchtes Alpine-Gerät von eBay und einen generalüberholten 120-GB-iPod classic von Apple bekommen. Alles ist verkabelt und in der Ablage im Kofferraum verstaut, ich muss den Kofferraum zerlegen und die gesamte Hardware richtig montieren. Ich habe ein Cabrio, es sieht etwas komplizierter aus. An einem dieser Wochenenden werde ich Zeit finden, es in Angriff zu nehmen!
Nick
Schön! Ich bin froh zu hören, dass es hier draußen andere Benutzer des IV2 gibt. Es wird auf dieser Seite fast nicht erwähnt, da die Hälfte der Sponsoren die DICE verkaufen... Tatsächlich erwarte ich, dass dieser Thread auf magische Weise gelöscht wird... ;)
 
#12 ·
Ich habe das Intravee II jetzt seit etwa zwei Monaten installiert. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe das Intravee II neu bekommen, ein gebrauchtes Alpine-Gerät von eBay und einen generalüberholten 120-GB-iPod classic von Apple. Alles ist verkabelt und im Ablagefach im Kofferraum verstaut. Ich muss den Kofferraum auseinandernehmen und die gesamte Hardware richtig montieren. Ich habe ein Cabrio, das sieht etwas komplizierter aus. An einem dieser Wochenenden werde ich Zeit finden, es in Angriff zu nehmen!

Nick
 
#20 ·
Ich benutze das erweiterte Suchmenü, es funktioniert ziemlich gut.
Ich habe kein Sirius, obwohl ich darüber nachdenke, HD-Radio mit einem Alpine TUA-T550HD hinzuzufügen. Es erfordert die Intravee-Firmware V6, die noch nicht verfügbar ist, also warte ich.
 
#21 ·
Ich benutze das erweiterte Suchmenü, es funktioniert ziemlich gut.
Ich habe zwar kein Sirius, denke aber darüber nach, HD-Radio mit einem Alpine TUA-T550HD hinzuzufügen. Es erfordert die Intravee-Firmware V6, die noch nicht verfügbar ist, also warte ich.
Hast du HD-Radio benutzt? Ich war nicht allzu beeindruckt, als ich es benutzt habe... Ich würde lieber 10 Dollar/Monat bezahlen, um keine Werbung hören zu müssen. Sobald das MLB-Paket zu Sirius verschoben wurde, werde ich nie wieder Radio hören... ;)
 
#22 ·
Hallo Sna77 :hi:

Sehr gut gemacht und sehr saubere Installation !!! Herzlichen Glückwunsch zur IVII-Wahl, nachdem ich wie ich jahrelang unter der Inkonsistenz und den Fehlern anderer Setups gelitten habe :shhh:

Ich habe vor zwei Monaten mit dem gleichen Setup wie Sie begonnen, 30 GB 5g Video (90 $ neu von eBay), IV2 (100 $ neu von eBay) und KCA-420i (80 $ neu von eBay). Ich habe das IV2 wie Sie auf der Ablageschale installiert, aber das serielle Kabel angeschlossen gelassen und im Bereich der Ersatzradschale verstaut, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. Ich habe das KCA-420i links von der CD-Wechsler-/NAV-Halterung montiert, da ich ein TV-Modul montiert habe, wo sich Ihr Sirrus befindet. Ich habe ein 6-Fuß-Dock-Verlängerungskabel von CableJive verwendet, um den iPod im kleinen Handschuhfach unter dem Lichtschalter (nur europäische Modelle) zu platzieren, und außerdem ein Camcorder-Kabel (3,5 mm auf L+R+Video-Cinch) vom iPod zum TV-Modul verlegt, wobei L und R mit dem AUX verbunden sind, damit ich Videos in Stereo auf meinem 16:9-Navigationsbildschirm ansehen kann.

Ich habe nur eines über IV2 zu sagen: PERFEKTION NAHE !!!!!!

Prost
 
#23 ·
Hallo Sna77 :hi:

Sehr gut gemacht und sehr sauber installiert!!! Herzlichen Glückwunsch zur IVII-Wahl, nachdem ich wie ich jahrelang unter den Inkonsistenzen und Fehlern anderer Setups gelitten habe :shhh:

Ich habe vor zwei Monaten mit dem gleichen Setup wie Sie begonnen, 30 GB 5g Video (90 $ neu von eBay), IV2 (100 $ neu von eBay) und KCA-420i (80 $ neu von eBay). Ich habe das IV2 wie Sie oben auf der Ablage installiert, aber das serielle Kabel angeschlossen gelassen und im Bereich der Ersatzradmulde verstaut, um es leicht zugänglich zu machen. Ich habe das KCA-420i links von der CD-Wechsler-/NAV-Halterung montiert, da ich ein TV-Modul montiert habe, wo sich Ihr Sirrus befindet. Ich habe ein 6 Fuß langes Dock-Verlängerungskabel von CableJive verwendet, um den iPod im kleinen Handschuhfach unter dem Lichtschalter (nur europäische Modelle) zu platzieren, und außerdem ein Camcorder-Kabel (3,5 mm auf L+R+Video-Cinch) vom iPod zum TV-Modul verlegt, wobei L und R mit dem AUX verbunden sind, damit ich Videos in Stereo auf meinem 16:9-Navigationsbildschirm ansehen kann.

Ich habe nur eines über IV2 zu sagen: PERFEKTION NAHE !!!!!!

Prost
Das Intravee II ist wirklich erstaunlich! Ich könnte nicht glücklicher damit sein.

Außerdem bin ich ziemlich neidisch auf Ihr TV-Modul! Ich denke darüber nach, ein Aftermarket-Modul in mein Auto einzubauen und den Ton auch über das AUX-Kabel zuzuführen und einen DVD-Player als Quelle zu verwenden.

Wie finden Sie die Klangqualität mit dem Dock-Verlängerungskabel? Ich habe darüber nachgedacht, das zu tun, dann wurde mir klar, dass das IV2 so gut war, dass es nicht nötig war, es im Handschuhfach zu haben (obwohl man mit Video auf jeden Fall Zugriff darauf bräuchte).


Ipod-Dock-Verlängerungskabel:
Image
 
#26 ·
Schön! Sind Sie mit dem NavTV-Modul zufrieden? Ich überlege, es für mein Rückfahrkameramodul zu verwenden. Es gibt eine OEM-Schalteinheit, die etwa den gleichen Preis hat, aber ich habe Gutes über das NavTV-Modul gehört. EAS verkauft etwas namens Dietz 1250, das die Uhrtaste zum Umschalten der Videoeingänge verwendet - ich denke, das könnte aber eine schlechte Sache sein, wenn man das IV2 verwendet - zu viele Geräte versuchen, den ibus zu übernehmen...

Gibt es eine ETA für die v6-Version?
Nur um die Dinge klarzustellen, das NavTV-Modul, von dem ich spreche, ist ein Kabel, das eine Schnittstelle enthält. Dieses Kabel kann nur in Verbindung mit dem OEM-TV/Video-Modul verwendet werden, daher ist das NavTV-Modul kein Videoquellenmodul wie das Dietz 1250, sondern eine Schnittstelle, die TV in Bewegung ermöglicht, sowie die Möglichkeit, jede andere Audioquelle (außer dem TV/AV-Ton) zu hören, während man fernsieht. Ich muss nur die **** (Band zurück) Taste drücken, um die Audioquelle (AUX, CD, RADIO, Intravee) zu hören, die ich gehört habe, bevor ich zum Fernsehen gewechselt habe. Also ja, ich bin sehr zufrieden damit.
Was die Rückfahrkamera betrifft, so denke ich, dass mein Setup anders ist als Ihres. Mit dem OEM-TV-Modul habe ich folgende Ein-/Ausgänge:

1/ Composite-Video-Eingang
2/ Mono-Audio-Eingang
Diese beiden sind zugänglich, wenn man den AV-Kanal am Fernseher anstelle eines TV-Kanals auswählt.

3/ Composite-Video-Ausgang
4/ Mono-Audio-Ausgang
Diese können verwendet werden, um Kopfstützenmonitore anzusteuern.

5/ Rückfahrkamera-Compsite-Video-Eingang
Darauf kann nicht über das Menü oder den Monitor zugegriffen werden. Tatsächlich speist ein Relais beim Einlegen des Rückwärtsgangs die Kamera mit 12 V, und Pin 17 des weißen Steckers am OEM-Videomodul wird auf Masse gelegt. Solange Pin 17 geerdet ist, überschreibt das Videosignal der Kamera alles auf dem Bildschirm (Intravee, TV, OBC, ...

Entschuldigung Sna, ich hoffe, mein Beitrag war nicht zu lang
 
#27 ·
Und ich weiß nichts über eine ETA für die Version 6.
 
#29 ·
Sehr informativer Thread, zum Foren-Sticky hinzugefügt. :thumbup:
Danke Russ! Wer hätte gedacht, dass mein erster Sticky (nach einem Dutzend DIYs) eine iPod-Rezension sein würde. haa ;)Ich schreibe irgendwann in naher Zukunft eine ausführlichere Rezension hierfür für eine Autozeitschrift. Werde den vollständigen Artikel hier verlinken, wenn er fertig ist.
 
#37 ·
#40 ·
#41 ·
Schön! Ich bereue es immer noch, das Intravee nicht gekauft und den Würfel bekommen zu haben. :(

Lichtmaschinenlärm, ständiges Ab- und Wiederanschließen des iPod, weil er nicht funktioniert. Anzeige von 3 Textzeichen auf dem Navigationsbildschirm, was absolut nutzlos ist.

Sieht toll aus, Bruder.

Ich könnte einfach das Geld aufbringen, um das zu bekommen und die Kopfschmerzen zu beenden.
 
#42 ·
nice! i keep regretting not buying the intravee and getting the dice. :(

alternator noise,having to unplug/plug ipod back in all the time because it doesn't work. giving 3 characters of text on the navigation screen, which is absolutely useless.

Looks great bro.

i might just cough up the cash to get this and end the headaches.
Thanks! If you have OEM Nav, there is really no comparison...
 
#43 ·
Themenzusammenführung....

Ich wollte gerade den DICE iPod-Adapter kaufen, als ich auf die Intravee II-Option stieß. Wird das Intravee II das iPod aufladen? Ich konnte in den Beiträgen keine Erwähnung dazu finden.

Danke
Aber ja, das IV2 lädt den iPod auf. Wenn Sie ein USB-basiertes iPod-Ladesystem haben, müssen Sie einen dieser Adapter besorgen. Ältere iPods laden sich problemlos auf.
http://www.amazon.com/Scosche-Charging-Adapter-touch-iPhone/dp/B001HN6CVA

Image
 
#44 ·
Ein paar Fragen.

Ich habe die Business CD + Wechsler im Kofferraum meines 330d Touring. Die Business CD hat die Modustaste. Ich kann den Wechsler verlieren, das ist kein großes Problem. Ich möchte nur den iPod in den Kofferraum stecken und ihn vergessen...

Kann ich das Intravee II einfach am CD-Wechsler-Ende anschließen (um das Gefummel mit dem Hauptgerät zu vermeiden)... gibt es irgendwelche Interferenzprobleme mit diesem Ansatz, wenn er möglich ist?

Kann ich die Lenkradtasten verwenden, um den iPod zu steuern? Ich habe schon einmal einen KCA 420 mit einem Alpine-Hauptgerät verwendet, also weiß ich, wie das funktioniert... aber ich bin mir nicht sicher, ob das Lenkrad alles steuern wird.

Oder muss ich wirklich ein neues Hauptgerät + Lenkradadapter + Einbau verwenden, um dieses Problem zu lösen...?
 
#45 ·
Ein paar Fragen.

Ich habe das Business CD + Wechsler im Kofferraum meines 330d Touring. Das Business CD hat die Modus-Taste. Ich kann den Wechsler verlieren, das ist kein großes Problem. Ich möchte nur den iPod in den Kofferraum stecken und ihn vergessen...

Kann ich das Intravee II einfach am CD-Wechsler-Ende anschließen (um mich nicht mit dem Hauptgerät herumschlagen zu müssen)... gibt es bei diesem Ansatz irgendwelche Interferenzprobleme, wenn es möglich ist?
Das IV2 kann NUR am CD-Wechsler-Eingang im Kofferraum angeschlossen werden. Der Sound ist großartig. Überprüfen Sie die Anweisungen in diesem Thread auf Informationen. Es dauert etwa 2 Minuten, um alles anzuschließen.

Kann ich die Lenkradtasten verwenden, um den iPod zu steuern? Ich habe schon einmal einen KCA 420 mit einem Alpine-Hauptgerät verwendet, daher weiß ich, wie das funktioniert... aber ich bin mir nicht sicher, ob das Lenkrad alles steuern wird.
Nur die Lautstärkeregelung