E46 Fanatics Forum banner

Kalt-/Warmprüfung der Lampen: LCM-Codierung

14K views 18 replies 7 participants last post by  BigBopper  
#1 ·
Kalt-/Warm-Prüfung. Ist das eine wörtliche Beschreibung dessen, was diese Funktion in Bezug auf Glühbirnen tut?

Kalt/Aus ..... Heiß/An?

Wenn ich diese Bremslichtoptionen deaktivieren würde, bedeutet das dann einfach, dass das LCM die Unversehrtheit der Bremslichtbirnen niemals überprüft, unabhängig von ihrem Ein-/Aus-Status?

Ich habe das gerade überprüft und ich begann mich zu fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, den LCM-Notfallmodus zu deaktivieren?

Denn das ist es, was dafür verantwortlich ist, dass die Bremslichter eingeschaltet bleiben, wenn Sie Aftermarket-Bremslichtschalter installieren, die das LCM nicht mag, was bedeutet, dass Sie nach einem OEM-Schalter suchen müssen.
 

Attachments

#2 ·
Das LCM führt eine Kaltprüfung durch, wenn die Zündung eingeschaltet wird, um den Widerstand einer korrekten Glühbirne in allen Lichtern zu überprüfen. Die meisten von uns deaktivieren diese Kaltprüfung, wenn wir LED-Lampen nachrüsten, da diese beim Startvorgang einige Sekunden lang blinken. Ich lasse alle meine Heißprüfungen eingeschaltet, damit ich weiß, wann und ob ich jemals einen Lampenausfall habe.
 
#15 ·
Das LCM führt eine Kaltprüfung durch, wenn die Zündung eingeschaltet wird, um den Widerstand einer korrekten Glühbirne in allen Lichtern zu überprüfen. Die meisten von uns deaktivieren diese Kaltprüfung, wenn wir LED-Lampen nachrüsten, da diese beim Startvorgang einige Sekunden lang blinken. Ich lasse alle meine Heißprüfungen eingeschaltet, damit ich weiß, wann und ob ich jemals einen Lampenausfall habe.
Deshalb blinken meine LED-Seitenmarkierungen beim Start! Sie sind die einzigen LEDs am Auto und es ist irgendwie cool. „Achtung, wir heben gleich ab“
 
#3 ·
Ich habe mich eine Weile nicht mit der LCM-Codierung beschäftigt, aber ja, Sie haben Recht, kalt = aus und heiß = an. Aber das gilt nur für die Glühbirnenprüfung, ob sie ersetzt werden müssen, und wie Overboost sagte, "braucht" die meisten LED-Nachrüstungen die kalte Überwachung, um nicht zu flackern, aber nicht erforderlich, wenn Sie genügend Widerstand in den LED-Lampen haben. Aber das ist ein Nebenaspekt dessen, was Sie wollen.

Ich sehe, dass Sie den BMW-Scanner 1.14 anstelle von NCS-Experten verwenden. Mit diesem Programm wird nicht alles angezeigt, aber es ist einfacher zu verstehen und zu codieren. Ich würde vorschlagen, mit NCS-Experten alle Ihre Codierungsoptionen zu prüfen und zu sehen, ob es etwas mit dem Bremsschalter zu tun hat oder ihn durch einen OEM entweder von einem Schrottauto oder neu im Karton zu ersetzen.
 
#4 ·
Habe mich eine Weile nicht mit der LCM-Codierung beschäftigt, aber ja, Sie haben Recht, kalt = aus und heiß = an. Aber das gilt nur für die Überprüfung der Glühbirnen, ob sie ersetzt werden müssen, und wie Overboost sagte, "benötigt" die meisten LED-Nachrüstungen die kalte Überwachung, um nicht zu flackern, aber nicht erforderlich, wenn Sie genügend Widerstand in den LED-Glühbirnen haben. Aber das ist ein Nebenthema zu dem, was Sie wollen.

Ich sehe, dass Sie den BMW Scanner 1.14 anstelle von NCS Expert verwenden. Mit diesem Programm wird nicht alles angezeigt, aber es ist einfacher zu verstehen und zu codieren. Ich würde vorschlagen, mit NCS Expert nach all Ihren Codierungsoptionen zu suchen und zu sehen, ob es etwas mit dem Bremsschalter zu tun hat oder ihn durch einen OEM entweder von einem Schrottauto oder neu im Karton zu ersetzen.
BMW Scanner 1.4.0.9
Ich habe gerade die Bremsschalter-Saga durchgemacht, die in der Bereitstellung eines OEM-Schalters vom Schrottplatz gipfelte, nachdem ich fast 3 Wochen lang versucht hatte, herauszufinden, warum die Bremslichter eingeschaltet blieben.
Ich habe NCS Expert installiert. Brauche nur das Kabel. Um ehrlich zu sein, sieht die Oberfläche wirklich scheiße aus. Amateurhaft. Als ob nicht viel Mühe in seine Entwicklung gesteckt wurde. Auf Deutsch.
INPA auch und das sieht nicht viel besser aus.
 
#5 ·
Ja, NCS Expert ist zweckmäßig, aber es ist für die Programmierung eines Autos gedacht...nicht zur Unterhaltung. INPA ist auch sehr rudimentär, aber dennoch...Funktion vor Form. Beide leisten angesichts des Preises hervorragende Arbeit.
Ich habe 500 für ein Tuning-Programm ausgegeben, und es ist genauso zweckmäßig.
Das K-CAN-Kabel ist bei Amazon günstig. Ich empfehle es sehr und die Verwendung der NCS-Software.
 
#7 ·
Ja, NCS Expert ist zweckmäßig, aber es ist für die Programmierung eines Autos...nicht zur Unterhaltung. INPA ist auch sehr rudimentär, aber trotzdem...Funktion vor Form. Beide leisten angesichts des Preises hervorragende Arbeit.
Ich habe 500 für ein Tuning-Programm ausgegeben, und es ist genauso zweckmäßig.

Das K-CAN-Kabel ist bei Amazon günstig. Ich kann es nur wärmstens empfehlen und die NCS-Software verwenden.
Ich habe auch gelesen, dass sie ein wenig riskant sind. Zu einfach, um Dinge zu vermasseln. Wiederum wahrscheinlich aufgrund des mangelnden Aufwands, der in die Software gesteckt wurde. Mangelnde Eingabevalidierung und Aktualisierungsbestätigung. Wesentliches Merkmal in Managementsystemen. Nur eine Vermutung. Ich werde es wissen, wenn ich dazu komme, sie zu benutzen.
 
#6 ·
Ehrlich gesagt, Sie brauchen sowohl INPA/NCS Expert als auch PA Soft 1.4 in Ihrem Werkzeugkasten. Jedes hat Funktionen, die das andere nicht ausführen kann. Ich habe sogar einen Foxwell NT-510 gekauft, um den Verschleiß meiner Transferkupplung einzustellen, da keine der beiden oben genannten Optionen diese Fähigkeit besaß.
 
#8 ·
Ehrlich gesagt, man braucht sowohl INPA/NCS Expert als auch PA Soft 1.4 in der Werkzeugkiste. Jedes hat Funktionen, die das andere nicht ausführen kann. Ich habe sogar ein Foxwell NT-510 gekauft, um den Verschleiß meiner Transferkupplung einzustellen, weil keine der beiden oben genannten Optionen diese Fähigkeit hatte.
Ja. Das verstehe ich. Ich möchte mir zum Beispiel die Live-Daten des LCM ansehen, aber das geht mit PASoft nicht, obwohl die Schaltfläche auf dem Bildschirm vorhanden, aber ausgegraut ist. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist.
 
#19 ·
Ich dachte:

Kaltprüfung - zieht es Strom, wenn eine niedrige Spannung im ausgeschalteten Zustand angelegt wird?

Heißprüfung - entspricht die Stromaufnahme ungefähr dem, was eine Glühlampe bei Betriebstemperatur verbrauchen würde?

t.
versagt alle Tests
Ich stelle mir vor, dass der Zweck des Tests darin besteht, festzustellen, ob es eine Kontinuität im Stromkreis gibt. Wenn es Kontinuität gibt, liefert die Strommenge den Widerstand des Stromkreises. Alles in allem ist der Strom berechenbar. Ein Strom, der deutlich über dem Nennwert liegt, ist ebenfalls Anlass zur Sorge.