E46 Fanatics Forum banner

Kann Intervall- / Regensensor-Wischer nicht finden

48K views 18 replies 13 participants last post by  vstarling  
#1 ·
2003 M3 - Ich habe so ziemlich jede Kombination zwischen dem Hebel und dem kleinen Drehschalter am Hebel ausprobiert. Kann den Regensensor immer noch nicht aktivieren oder die Intervallwischer - was mache ich falsch??

Hebel in der falschen Position? Intervall-Drehschalter nicht richtig eingestellt? Ich bin verwirrt...
 
#4 ·
Alles, was ich tue, ist, den Hebel in die erste Position zu bringen, und es spielt keine Rolle, auf welcher Geschwindigkeit sich das Intervallrad befindet, der Regensensor ĂĽbernimmt die Kontrolle...

Sobald Sie Anpassungen vornehmen, z. B. den Hebel in die zweite oder dritte Position bringen oder das Rad drehen, wird der Regensensor deaktiviert...

Hoffe, das hilft, wenn Sie verstehen, was ich sage, es war ein langer Tag :(
 
#8 ·
alles, was ich tue, ist, den Hebel in die erste Position zu bringen, und es spielt keine Rolle, auf welcher Geschwindigkeit sich das Intervallrad befindet, der Regensensor ĂĽbernimmt die Kontrolle...

Sobald Sie Anpassungen vornehmen, z. B. den Hebel in die zweite oder dritte Position bringen oder das Rad drehen, wird der Regensensor deaktiviert...

Ich hoffe, das hilft, wenn Sie verstehen, was ich sage, es war ein langer Tag :(
Ich auch. Ich dachte, das wäre normal.

Grundsätzlich gibt es 3 Einstellungen...
1. Intervall mit 3-4 integrierten Einstellungen mit Drehregler - je schneller ich fahre, desto schneller wischt es, aber umgekehrt, wenn ich langsamer werde. Ich fand es ordentlich, oder ist hier etwas kaputt?
2. niedrig konstant
3. hoch konstant

:hmm:
 
#7 ·
Überprüfen Sie den Regensensor, um festzustellen, ob er sich von der Windschutzscheibe löst oder ob sich Blasen darauf befinden. Meiner hat eine Blase, so dass der Regensensor nicht funktioniert. Anscheinend muss man eine neue Windschutzscheibe bekommen, um es zu beheben. Wenn das Ihr Problem ist, funktionieren die Intervallwischer nicht, da das Auto nicht weiß, dass der Regensensor nicht funktioniert. Ich habe den Sensor abgezogen, so dass die Intervallfunktion tatsächlich funktioniert. Leider deaktiviert dies auch den Scheinwerfersensor.
 
#10 ·
Die erste Position oben ist die Regensensorposition (ich glaube, hier funktionieren auch die Intervallfunktionen, abhängig von der Schalterstellung). Die nächste Position ist konstant, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich werde gleich mal rausgehen und nachsehen. Es ist ziemlich einfach, es am Fahrzeug visuell zu lokalisieren, ob man einen hat oder nicht... schauen Sie von außen in den Rückspiegel und Sie sehen ein kleines quadratisches Fenster mit einem dunkel aussehenden Spiegel darin, das ist der Regensensor. Ich hoffe, das hilft.
 
#11 · (Edited)
Sie mĂĽssen den Regensensor jedes Mal zurĂĽcksetzen (den Hebel neu positionieren), wenn Sie das Auto einschalten. Es ist ein Sicherheitsmechanismus, der Sie davor bewahren soll, mit eingeschaltetem Sensor in eine Waschanlage zu fahren, nachdem Sie ihn eine Woche (10 Tage, 2 Monate usw.) eingeschaltet haben. Erwarten Sie nicht, dass er nach dem Ausschalten des Autos funktioniert.

Der beste Weg, dies zu testen: Starten Sie das Auto, setzen Sie den Hebel in die erste Position (Regensensor), indem Sie ihn auf Aus und dann auf die erste Position stellen, holen Sie dann den Schlauch heraus und besprĂĽhen Sie Ihr Auto. Wenn es funktioniert, wischt es das Wasser weg.
 
#12 ·
Bei meinem '99 328i scheint es mir, und ich habe die Bedienungsanleitung gelesen, dass man, um den Regensensor einzuschalten, zuerst den Hebel in die erste Position nach oben bewegen muss und dann die Intervall-'Zahlen' auf die Einstellung 1, 2 oder 3 stellen muss. Jedenfalls scheint es so, als würde sich meiner nicht einschalten, nur wenn ich den Hebel nach oben bewege... ich muss auch die Einstellung ändern.
 
#14 ·
Wenn Sie auĂźerdem einen Regensensor haben, verfĂĽgen Sie nicht ĂĽber die Intervallfunktion, es sei denn, Sie ziehen den Stecker des Sensors. Dann weiĂź der Computer, dass der Sensor nicht funktioniert, und kehrt zur Standard-Intervallfunktion zurĂĽck. Ich weiĂź das, weil ich meinen Stecker ziehen musste und jetzt die Intervallfunktion habe.
 

Attachments

#15 ·
Ich habe ein aktuelles Problem mit dem Sensor. Ich war in der Werkstatt und ein Servicemitarbeiter hat überprüft, ob meine Windschutzscheibe einen Sensor hat oder nicht. Er konnte es mir bestätigen. Aber mein Sensor scheint nicht zu funktionieren. Hat jemand da draußen vielleicht ein Problem damit gehabt oder wie viel es kostet, das zu beheben? Danke im Voraus!
 
#16 ·
Ich glaube, ich habe das gleiche Problem. Ich weiß, dass mein Auto einen Regensensor hat, aber er wird in Position 1 nicht aktiviert. Er macht alles richtig. Wenn ich das Auto einschalte und die Wischer in Position 1 bringe, wischen die Blätter einmal. Aber es funktioniert nicht, wenn es zu regnen beginnt (da ich in Vancouver lebe, ist das SCHEISSE). Meine Wischer funktionieren im Dauerbetrieb, aber es ist schrecklich nervig, wenn es leicht regnet, da meine Wischer rattern. Hat jemand eine DIY-Anleitung zur Reparatur des Drehrads durchgeführt? Oder weiß jemand, was das Problem ist? Ich habe das Auto vor zwei Wochen gekauft. Ich vermute, dass das Rattern der Wischerblätter von Rain-X stammt, das der Vorbesitzer verwendet hat, weil die Blätter nicht funktionierten. Wie auch immer. Tipps würden helfen, danke
 
#18 ·
Ich glaube, ich habe das gleiche Problem... Ich weiß, dass mein Auto einen Regensensor hat. Aber er wird in Position 1 nicht aktiviert. Er macht alles richtig. Wenn ich das Auto einschalte und die Wischer in Position 1 bringe, wischen die Blätter einmal. Aber es funktioniert nicht, wenn es anfängt zu regnen (da ich in Vancouver lebe, ist das SCHEISSE). Meine Wischer funktionieren im Dauerbetrieb. Aber es ist schrecklich nervig, wenn es leicht regnet, da meine Wischer rattern. Hat jemand eine DIY gemacht, um das Drehrad zu reparieren? Oder weiß jemand, was das Problem ist? Ich habe das Auto vor zwei Wochen gekauft. Ich vermute, dass das Rattern der Wischerblätter von Rain-X stammt, das der Vorbesitzer verwendet hat, weil die Blätter nicht funktionierten. Wie auch immer. Tipps würden helfen, danke
Schauen Sie sich den Regensensor an, der sich hinter dem Rückspiegel befindet. Wenn er Blasen hat oder so aussieht, als würde er sich von der Scheibe lösen, funktioniert Ihr Regensensor nicht. Hier ist ein Bild von meinem:
Image
Sie können dies entweder reparieren lassen (man hat mir gesagt, dass man die Windschutzscheibe austauschen muss) oder Sie können ihn einfach abziehen. Wenn Sie ihn abziehen, kehrt der Sensor zu den Intervallwischern zurück, als ob Sie nie einen Regensensor gehabt hätten. Sie können die Abdeckung hinter dem Rückspiegel öffnen und einfach den Draht vom Sensor abziehen. Leider funktionieren dadurch auch Ihre automatischen Scheinwerfer nicht.[/message]
 
#17 ·
Wie von abcritch oben erwähnt (interessante Sicherheitslogik von BMW), wenn Sie den Autosensor (Position eins) einschalten, aktiviert sich der Sensor, wenn der Regen einsetzt. Wenn Sie jedoch die Zündung ausschalten, den Hebel aber in dieser Position lassen, wird er beim Neustart nicht aktiviert. Sie müssen ihn zuerst in die Aus-Position zurückbringen und dann wieder auf 1 stellen, um ihn erneut zu aktivieren. Wenn Sie es sich angewöhnen, den Hebel beim Ausschalten des Autos in die Aus-Position zu bringen, sollte er sich nicht falsch verhalten. Wenn doch, liegt wahrscheinlich ein mechanisches Problem oder ein Problem mit dem Sensor vor.